Samsung und SAP entwickeln Lösungen für Mobilgeräte
Samsung und SAP haben an einer Konferenz in Berlin eine Partnerschaft angekündigt. Die beiden Firmen wollen gemeinsam Unternehmenslösungen für mobile Endgeräte entwickeln.
Samsung und SAP sind eine Partnerschaft eingegangen. Die beiden Unternehmen wollen gemeinsam Unternehmenslösungen für mobile Geräte und Wearables entwickeln und ein Partnernetz aufbauen. Angekündigt wurde die Kooperation an einem SAP-Event in Berlin.
"Unser Ziel ist es, ein offenes und umfassendes Partnernetz für mobile Unternehmenslösungen aufzubauen", zitiert Samsung seinen Executive Vice President Global B2B Center Seokpil Kim in einer Mitteilung. Entwickler sollen im Rahmen der Partnerschaft auch von Lösungen auf Basis mobiler Services für die SAP Hana Cloud profitieren.
Die neuen Lösungen richten sich unter anderem an den Handel, das Finanzwesen und die Gesundheitsbranche. Mehr Informationen zur Partnerschaft gibt es hier.

Peach Weber zum Start der Sommerpause

Die Redaktion verabschiedet sich in die Sommerpause

Finanzbranche setzt auf GenAI – trotz Herausforderungen

OpenAI integriert weiteren KI-Agenten in ChatGPT

Cybersicherheit endet oft an der Unternehmensgrenze

Die Verwaltung und die Offenheit

Meta-Manager vermeiden 8-Milliarden-Dollar-Klage

Slack erweitert Plattform um KI-Funktionen

KI-Investitionen sorgen für steigende IT-Ausgaben
