Swiss Fibre Net wächst in der Romandie
Mit dem Freiburger Gemeinschaftsunternehmen ftth fr hat Swiss Fibre Net einen weiteren Partner gefunden. Die Zahl der erreichbaren Haushalte soll damit auf 600'000 steigen.
Der Freiburger Netzbetreiber ftth fr hat sich Swiss Fibre Net (SFN) angeschlossen. Ftth fr ist ein Gemeinschaftsunternehmen von Groupe E, dem Kanton Freiburg, Gruyère Energie und IB-Murten, wie es in der Mitteilung heisst.
Die SFN ist ebenfalls ein Gemeinschaftsunternehmen von verschiedenen lokalen und regionalen Energieversorgern. Dabei setzt das Unternehmen auf eine End-to-end Glasfaserlösung. Mit dieser will es sich gegenüber der Konkurrenz abheben, die neben der Glasfaser häufig auch noch auf Kuper oder Coax-Technologien setzen würden.
Durch die neue Partnerschaft steigt die Zahl der potentiell erreichbaren Haushalte auf 600'000. SFN wurde Anfang 2013 ins Leben gerufen. Bis 2020 sollen die Zahl der versorgten Haushalte auf 1,4 Millionen steigen. In der Mitteilung kündigt SFN ferner an, dass in den nächsten Monaten noch weitere Partner hinzustossen werden. Genauere Angaben machte das Unternehmen noch nicht.

Slack erweitert Plattform um KI-Funktionen

AWS startet Marktplatz für KI-Agenten

KI-Investitionen sorgen für steigende IT-Ausgaben

Meta-Manager vermeiden 8-Milliarden-Dollar-Klage

Peach Weber zum Start der Sommerpause

Finanzbranche setzt auf GenAI – trotz Herausforderungen

Die Verwaltung und die Offenheit

OpenAI integriert weiteren KI-Agenten in ChatGPT

Cybersicherheit endet oft an der Unternehmensgrenze
