Intel legt Chip-Sparten zusammen
Intel will offenbar die beiden Geschäftsbereiche PC- und Mobile-Chips zusammenlegen. Die Zusammenarbeit der Teams soll sich somit verbessern und das Unternehmen insgesamt konkurrenzfähiger machen.
Intel plant, seine Tätigkeiten für PC-Chips und Smartphone- und Tablet-Chips zu einem Geschäftsbereich zu vereinen. Dies soll der CEO des Chipherstellers, Brian Krzanich, in einem E-Mail an seine Mitarbeiter geschrieben haben, wie Marketwatch berichtet. "Der Markt entwickelt sich immer schneller und wir müssen uns noch schneller verändern, um vorne zu bleiben", soll es im E-Mail heissen. Die Zusammenlegung erfolge Anfang 2015 und Kirk Skaugen werde künftig die neue Einheit Client Computing Group leiten, so die Onlinezeitung. Bisher war Skaugen für PC-Chips zuständig. Herman Eus, der bisher für die Smartphone- und Tablet-Chips zuständig war, wird bis auf Weiteres die Umstrukturierung leiten.
Der Geschäftsbereich für die PC-Chips hat Intel im letzten Quartal einen Profit von über 4 Milliarden US Dollar gebracht. Der Bereich für Smartphones und Tablets hingegen schwächelte in letzter Zeit. Die beiden Sparten sollen dank der Verschmelzung in Zukunft besser zusammenarbeiten und konkurrenzfähiger werden.
Einladung zum Webinar: Wie KI, Robotik und Drohnen unser Vertrauen herausfordern
Update: Bundesrat will Social-Media-Plattformen regulieren
Meerschweinchen frisst verschiedene Snacks
HSG, ETH und Zurich tüfteln an KI-Lösungen für die Versicherungsbranche
Spitäler und Post setzen auf 44ai für KI-Lösung im Gesundheitswesen
Delta Logic zeigt, wie KI die Rechtspflege verändert
Schweizer ICT-Industrie setzt an der Gitex in Dubai Akzente
Sens eRecycling führt 70'000 Tonnen Wertstoffe zurück in Rohstoffkreislauf
Schweizer KMUs verlieren Vertrauen in ihre Cybersicherheit