Paranor: Nachfolgeregelung und zwei neue Verwaltungsräte
Paranor erweitert seine Geschäftsleitung auf drei Personen. Stéphane Barbey und Adrian Kiener wurden gleichzeitig auch in den Verwaltungsrat berufen.



Max Räz, Mitgründer, alleiniger Besitzer und CEO der Schweizer Softwareschmiede Paranor, hat die Mitarbeiter Stéphane Barbey (CTO) und Adrian Kiener (Director Marketing & Sales) per 1. Oktober in die Geschäftsleitung und den Verwaltungsrat berufen. Mit der Verstärkung des Verwaltungsrates durch Beat Bütikofer, die bereits früher erfolgte, ist nun die Grundlage für eine Nachfolgeregelung gelegt.
"Es war lange mein Wunsch, die Firma den Mitarbeitern zu überlassen", begründet Räz den Schritt. "Jetzt habe ich ein Team, das diesen Wunsch umsetzen wird: Eine Generation jünger, mit viel Energie und hervorragender Ausbildung." Er selbst werde noch einige Jahre in der Geschäftsleitung verbleiben und als Berater tätig sein, lässt das Softwareunternehmen verlauten.
Paranor ist auf die Entwicklung und Modernisierung von Anwendugen spezialisiert. Das Unternehmen entwickelt seit 35 Jahren IT-Lösungen, unter anderem für die Finanzindustrie, die Telekommunikationsbranche, die Verwaltung, das Militär und den Energiesektor.

Kritisches Denken wappnet uns gegen die Tücken der KI

Digitale Selbstbestimmung – was IT-Souveränität wirklich bedeutet

Peoplefone feiert Jubiläum und Partner an der ETH

Samsung 9100 Pro SSD – maximale Power für anspruchsvolle User

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

Agentic AI transformiert die Unternehmens-IT

Fragmentierte Prozesslandschaften und Tool-Wildwuchs

Künstliche Intelligenz als nächste Verteidigungslinie gegen digitale Bedrohungen

Empa-Roboter liefert grössten offenen Datensatz für Batterieforschung
