Synology lanciert neue NAS
Synology bringt zwei neue NAS-Modelle auf den Markt. Die Lesegeschwindigkeit soll beinahe doppelt so schnell wie beim Vorängermodell sein. Das Unternehmen zielt mit den neuen Geräten vor allem auf KMUs ab.




Synology hat die Disk Stationen DS1515+ und DS1815+ veröffentlicht. Die neuen 5-bay und 8-bay NAS-Server entwickelte der IT-Anbieter für KMUs. Sie sollen die Zusammenarbeit, den intensiven Datenaustausch und Datensicherungen unter grossen Mitarbeitergruppen zu erleichtern, schreibt Synology in einer Medienmitteilung.
Ausgestattet mit einem Intel Atom Prozessor der C2000 Familie mit einem Quad-Core 2,4 Gigahertz inklusive Intel AES New Instructions Verschlüsselung und erweiterbarem Arbeitsspeicher auf bis zu 6 GB RAM, sollen beide Module eine Performance für unternehmenskritische Anwendungen ermöglichen.
Kapazität bis zu 108 Terabyte erweiterbar
Die vier Gigabit LAN-Anschlüsse unterstützen Link Aggregation und Failover. Die Schreibrate betrage 410 MB pro Sekunde, was gegenüber dem Vorgängermodell beinahe einer Verdoppelung entspreche, so Synology. Dazu komme eine Lesegeschwindigkeit von 450 MB pro Sekunde. Die DS1515+ und DS1815+ könne auf eine Bruttokapazität von bis zu 90 beziehungsweise 108 TB skaliert werden, indem bis zu zweimal die Erweiterungseinheit DX513 angeschlossen werde, schreibt das Unternehmen weiter.
"KMU benötigen heutzutage Storagelösungen, die flexibel und leistungsstark zugleich sind. Eine Lösung, die diverse Aufgaben übernehmen kann und trotzdem höchste Zuverlässigkeit bietet," erklärte Rosiel Lee, Senior Sales und Marketing Manager bei Synology. Für diese Zwecke seien die neuen NAS-Server geschaffen.
Beide Modelle unterstützen laut Synology High Availability und SSD Lese- und Schreib-Cache, ausserdem sind sie für VMware, Citrix und Microsoft Hyper-V zertifiziert.

AWS startet Marktplatz für KI-Agenten

Finanzbranche setzt auf GenAI – trotz Herausforderungen

KI-Investitionen sorgen für steigende IT-Ausgaben

Peach Weber zum Start der Sommerpause

Meta-Manager vermeiden 8-Milliarden-Dollar-Klage

Slack erweitert Plattform um KI-Funktionen

OpenAI integriert weiteren KI-Agenten in ChatGPT

Cybersicherheit endet oft an der Unternehmensgrenze

Die Redaktion macht Sommerpause
