REC Global entdeckt die Schweiz
Der Software-Entwicklungsdienstleister REC Global kommt in die Schweiz. Geleitet werden die Aktivitäten vom Ex-Schweiz-Chef von Nokia Siemens Networks.
Beat Rohr wird für den polnischen Software-Dienstleister REC Global das Geschäft in der Schweiz aufbauen. Rohr ist Ex-Chef von der Schweizer Niederlassung von Nokia Siemens Networks. "Die Schweizer ICT Branche zeigt ein stetiges Wachstum, welches unter anderem mit ICT-Spezialisten von REC Global kostengünstig abgedeckt werden kann", wird Rohr vom Unternehmen zitiert.
Mehrere Entwicklungsstandorte
REC Global will in der Schweiz unter anderem Kunden in den Branchen ICT, Industrieautomation, Maschinenbau und Bahntechnik erreichen. Der Schweizer Export kämpfe schon seit langem mit dem starken Franken, schreibt REC Global in einer Mitteilung. Unternehmen seien darum gezwungen, die Kosten für Entwicklungen zu begrenzen und gleichzeitig den Zeitraum bis zur Produkteinführung zu verkürzen. Durch Entwicklungsstandorte in Polen (Wroclaw, Zielona Gora, Koszalin, Szczecin), der Slowakei (Zilina, Banska Bystrica) und Kroatien (Zagreb) könne REC Global die Kosten für Entwicklungsprojekte Schweizer Unternehmen optimieren, schreibt der Software-Dienstleister weiter.
Die eigentümergeführte REC Global Gruppe ist neben der Schweiz und Polen auch in Deutschland, Österreich, Grossbritannien und den skandinavischen Ländern aktiv. Das Unternehmen beschäftigt laut eigenen Angaben mehr als 400 Software-Ingenieure.
Jede dritte Person in der Schweiz nutzt KI-Tools
Digitale Exzellenz mit KI
Bund soll Hoster und Cloudanbieter in Sachen Cybersecurity stärker in die Pflicht nehmen
Datenintelligenz macht’s möglich: So bleiben Instant Payments sicher und compliant
Intelligente Dateninfrastruktur – der Schlüssel für erfolgreiche KI-Innovationen
Reales Risiko: Wenn Geopolitik die digitale Souveränität bedroht
Integration statt Insellösung
Die angenehme Gesellschaft eines Snobs im Gefängnis
Daten, das Vertrauen in sie, und eine grosse Portion Herz