Strategie-Seminar für IT-KMUs
Wie erarbeitet man ein strategisches Konzept für IT-Unternehmen? Welche Beispiele gibt es dazu in der Praxis? Diese und andere Fragen soll ein Strategie-Seminar in Baden beantworten.

KMUs, die in der IT-Branche tätig sind und ihre Strategie und Marktpositionierung verbessern wollen, haben am Freitag, dem 16. Januar 2015, in einem eintägigen Seminar die Gelegenheit, sich mit diesen Themen auseinanderzusetzen. Organisiert wird die Veranstaltung von Urs Prantl, Inhaber des KMU-Beratungsunternehmens KMU Mentor.
Besucher des Seminars sollen am Ende unter anderem die Bedeutung einer Strategie und Positionierung in der IT-Branche sowie die wichtigen Bausteine eines erfolgreichen strategischen Konzepts für IT-Unternehmen kennen, wie es in der Seminar-Beschreibung heisst. Auch sollen die Teilnehmer von anderen Unternehmen und erfolgreichen Fällen aus der Praxis lernen können.
Das Seminar findet in der Villa Boveri in Baden statt. Inklusive Mittagessen, Getränke und Seminarunterlagen allen Kosten von 875 Franken an. Die Anmeldung ist unter folgendem Link möglich.
Ein weiteres Seminar zum gleichen Thema findet am 20. März 2015 statt.

Automatisieren ist nicht immer die Lösung für Probleme, die es eigentlich gar nicht gibt

Wie wird Künstliche Intelligenz heute am Arbeitsplatz genutzt?

Künstliche Intelligenz als nächste Verteidigungslinie gegen digitale Bedrohungen

"Winning the AI Race" – doch nur wer sich schützt, gewinnt wirklich

Intelligente Lösungen für den globalen Erfolg von KMUs mit ASUS Business

Mehr Sicherheit durch Standardisierung und Automatisierung

Basler B.telligent heisst neu Altyca

FHNW eröffnet Hochschule für Informatik

Dialog Verwaltungs-Data ernennt neuen CEO
