BPG-Format macht Bilder noch Kompakter
Das neue Kompressionsformat "Better Portable Graphics" für Bilder macht dem JPEG Konkurrenz. Bei gleicher Dateigrösse soll es mehr Leistung bieten. Hinter dem Format steht der Franzose Fabrice Bellard.

Das altbekannte und weit verbreitete JPEG (Joint Photographic Experts Group)-Format bekommt eine neuen Konkurrenten. Bei gleicher Dateigrösse soll das von Fabrice Bellard entwickelte Dateiformat "Better Portable Graphics" (BPG) deutlich mehr Leistung bringen, berichtet Golem. Auf der Webseite des Projekts findet sich ein Vergleich der beiden Formate, der die Leistungsfähigkeit von BPG beweisen soll.
Standard auf Basis von Video-Kompression
Der Franzose Bellard ist in der Entwicklerszene kein Unbekannter. Laut Golem hatte er zuvor schon FFmpeg entwickelt, wobei es sich um eine Open Source Software zur Kompression von Audio- und Video-Dateien handelt. Daher beruht BPG auch auf der Kompressionstechnologie High Efficiency Video Coding (HEVC), die bei der Kompression von Videos eingesetzt wird.
Fast alle modernen Browser sollen schon jetzt in der Lage sein, BPG-Bilder anzuzeigen. Hierfür ist gemäss Golem nur ein kleiner Decoder auf Basis von Javascript nötig. Auch mobile Geräte sollen die Dateien leicht anzeigen können, wie Golem in einem Test feststellte. Einzig die Erstellung der Dateien sei bisher noch vergleichsweise aufwendig. Ein entsprechender BPG Encoder kann auf der Webseite des Projekts heruntergeladen werden.

Viewsonic lanciert 4k-LED-Display-Serie mit energieeffizientem Design

Ab Januar 2026 hat Adesso Schweiz eine neue CEO

Dynawell ernennt neuen CEO

Globale Cybersecurity-Ausgaben übersteigen 200 Milliarden US-Dollar

Eraneos übernimmt die Schweizer Beratungsboutique Abaqon

Update: KI-Assistentin Mory erhält ein Upgrade und ein Preisschild

Update: Intime ChatGPT-Gespräche landen in Google – OpenAI reagiert

Der letzte Job der Welt

Swisscom liefert in der Schweiz das schnellste Mobilfunknetz
