Sicher im WLAN für einen Fünfliber im Monat
Swisscom will das Surfen in öffentlichen WLAN-Netzen sicherer machen. Dazu hat der Telko die App "Safe Connect" lanciert. Es gibt sie für Android und iOS.
Mit der App Safe Connect sollen mobile Geräte auch in öffentlichen WLAN-Netzten geschützt werden. Swisscom hat die Android- und iOS-App heute lanciert. Das Unternehmen versteht sie als Ergänzung für die nach eigenen Angaben ohnehin schon verschlüsselte Kommunikation über das Mobilnetz.
Laut Egon Steinkasserer, Leiter Innovation bei Swisscom, schützt die App sensible Daten, "indem der gesamte Datenverkehr über eine persönliche, verschlüsselte Verbindung läuft". Somit sollen Geräte auch in WLAN-Netzwerken von Hotels oder Cafés vor Angreifern geschützt sein.
Die App verweigert auch den Zugriff auf gefährliche oder mit Malware befallene Webseiten, verspricht Swisscom. Entwickelt wurde die App in Zusammenarbeit mit dem Sicherheitsspezialisten Symantec.
In den ersten 30 Tagen kann Safe Connect kostenlos getestet werden. Danach fallen Kosten von 5 Franken im Monat, beziehungsweise 29 Franken im Jahr, an. Eine Lizenz gilt für zwei Geräte.

Update: Saipient setzt für Gesundheits-KI auf Phoenix Technologies

Digital vernetzt, ganzheitlich gesichert: Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt

Institutionelle Investoren und Krypto – wo stehen wir wirklich?

ETH und EPFL stellen eigenes KI-Modell vor

Jede zweite Person bangt um KI-bedingten Jobverlust

CSEM entwickelt datenschutzkonforme Gesichtserkennung

ICT Day und Roadshow 2025, Zürich

Microsoft GSA – eine neue Ära für sicheren Zugriff auf Firmenressourcen

So missachtet Google News seine eigenen Richtlinien
