Snowden erhält die Carl-von-Ossietzky-Medaille
Der Amerikaner Edward Snowden hat die Carl-von-Ossietzky-Medaille erhalten. Die Internationale Liga für Menschenrechte vergibt diesen Preis mindestens alle zwei Jahre in Berlin.

Der Whistleblower Edward Snowden hat von der Internationalen Liga für Menschenrechte (ILMR) die Carl-von-Ossietzky-Medaille erhalten. Dabei wurde er bei der Preisverleihung am Sonntagabend live zugeschaltet, wie der Spiegel schreibt. Der Berliner Verein ehrt seit 1962 mindestens alle zwei Jahre "Persönlichkeiten, Initiativen oder Organisationen, die sich mit Zivilcourage und herausragendem Engagement für die Verwirklichung der Menschenrechte eingesetzt haben", wie auf der Website der Liga steht.
Snowden erhielt seit seiner Enthüllungsgeschichte schon verschiedene Preise, konnte jedoch nie an den Verleihungen teilnehmen, da er weiterhin in Russland bleiben muss, wo er Asyl bekam. So wurden ihm beispielsweise der Internationale Whistleblower-Preis, der Stuttgarter Friedenspreis und der alternative Nobelpreis verliehen, wie die Zeitung schreibt.

Check-Point-Browser bringt Zero Trust auf nicht verwaltete Geräte

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

Post verlagert 200 IT-Stellen nach Lissabon

OT-Sicherheit wird Chefsache

Agentic AI transformiert die Unternehmens-IT

KI-Power an der Limmat: Ideenlabor Zürich

Samsung 9100 Pro SSD – maximale Power für anspruchsvolle User

Falsche Anreize fördern KI-Halluzinationen

Digitale Selbstbestimmung – was IT-Souveränität wirklich bedeutet
