Schweizer Start-up ermöglicht günstige Auslandstelefonie
Das Start-up Plouder bietet eine App für Auslandstelefonie an. Sie soll Telefonate in andere Länder zu günstigen Tarifen ermöglichen.
Das Schweizer Start-up Plouder bietet günstige Auslandstelefonie an. Dazu gibt es eine kostenlose Plouder-App, die für iOS und Android verfügbar ist. Nach dem Öffnen der App ist eine Registrierung nötig, bevors los geht. Um sicherzustellen, dass es auch funktioniert, sollen die ersten zwei Minuten gratis sein. Danach kann man via In-App-Einkauf oder auch auf der Plouder-Website Credits lösen.
Ein Telefonat läuft laut dem Unternehmen über die Mobilfunkverbindung und wandelt den Anruf in einen lokalen Anruf um. Die angerufene Person benötigt die App nicht, und man benötigt auch kein Datennetz. Auf der Liste mit Ländern und Tarifen befinden sich 234 Einträge mit Preisen. Die Kosten setzen sich aus den Plouder-Tarifen und den Kosten des Mobilfunkanbieters für Anrufe vom Mobil- ins Festnetz zusammen. Falls man vom Ausland in andere Länder telefonieren will, benötigt man jedoch eine lokale SIM-Karte, damit die App funktioniert.
Das Start-up Plouder wurde 2014 von Tom Hofer, Igor Schnyder, Martin Bachmann und Philipp Sprecher gegründet. Seit Mai 2014 ist die App online und wird seither gemäss eigenen Angaben in über 25 Ländern genutzt. Drei der Mitgründer sind gleichzeitig beim E-Business-Anbieter Insign tätig.
Retailsolutions wird 20 Jahre alt
Kriminelle können KI-Browser kapern
Sprung in der Schüssel?
Cyberkriminelle setzen Opfer mit vermeintlich abgelaufenen ChatGPT-Abos unter Druck
Mit Technik vom Mars die Autobahnbrücke untersuchen
Eis, Emotionen und jede Menge Energie
Bexio kauft das Fintech-Unternehmen Kontera
Microsoft-KI erhält einen Avatar, chattet in Gruppen und merkt sich Wichtiges
Der wahre Grund, warum das Imperium Planeten in die Luft jagt