Übernahme
Intel schnappt sich EPFL-Spin-off
Intel hat das EPFL-Spin-off Composyt Light Labs gekauft. Das Unternehmen entwickelt eine Datenbrille, die bereits beim Start-up-Wettbewerb Venture Kick für Furore sorgte.

Composyt-Slogan (Quelle: Screenshot von composyt.com)
Composyt-Slogan (Quelle: Screenshot von composyt.com)
Intel hat laut Startupticker.ch ein Unternehmen mit Sitz in Lausanne gekauft: Das EPFL-Spin-off Composyt Light Labs, das "Smart Glasses" (Datenbrillen) für Augmented-Reality-Anwendungen entwickelt, fällt für eine unbekannte Summe in die Hände des Chipherstellers. Die Firma gewann mit der Technologie letztes Jahr am Venture-Kick-Finale in Zürich 130'000 Franken Startkapital.
Gründer von Composyt sind Eric Tremblay, David Ziegler, Mickaël Guillaumée und Christophe Moser. Die Transaktion sei bereits Ende 2014 abgeschlossen worden, teilt Composyt mit.

In über 40 Sprachen verfügbar
Tata Communications lanciert neue Sprach-KI-Plattform
Uhr

Komponenten, Anschlüsse, Stromspannung
Wie Cyberkriminelle Computer über die Hardware angreifen
Uhr

Deep Research und Argumentation
Google startet neuen KI-Modus bei der Suche in der Schweiz
Uhr

Dossier in Kooperation mit Innflow
Schweizer Sprachmodelle – Souveränität statt Abhängigkeit
Uhr

Barracuda Research
Barracuda bündelt globale Bedrohungsinformationen auf neuer Plattform
Uhr

Daten aus der EMEA-Region
Avnet bestätigt Datenabfluss
Uhr

Prognose von Omdia
Umsatz über Hyperscaler-Cloud-Marktplätze legt bis 2030 über 400 Prozent zu
Uhr

Eröffnungspressekonferenz
Update: Cyberresilienz, Marktwachstum und Budgetforderungen an der IT-SA 2025
Uhr

Consulteer InCyber
Zu viele Provider? Zeit für Konsolidierung.
Uhr

"I'm a neurosurgeon "
Warum Lügen auf Tinder vielleicht doch keine so gute Idee sind
Uhr