Dokumentenmanagement in Office 365 soll smarter werden
Microsoft hat das Unternehmen Equivio übernommen. Die Firma bietet eine selbstlernende Technologie zum Informationsmanagement an. Microsoft will damit Office 365 verbessern.
Rajesh Jha, Corporate Vice President Outlook and Office 365 bei Microsoft, hat auf seinem Blog die Übernahme von Equivio bekanntgegeben. Das US-Unternehmen bietet die Lösung Zoom um elektronischen Auffinden von Dokumenten (eDiscovery) und dem Informationsmanagement an, heisst es auf der Webseite des Unternehmens.
Laut Jha soll Office 365 von der Technologie profitieren und das Dokument-Management weiter verbessert werden. Equivio hat ein starkes Standbein bei Anwaltskanzleien und im Justizumfeld. Daher soll mit der Übernahme auch rechtlichen und Compliance-Anforderungen von Geschäftskunden entgegengekommen werden, so Jha weiter.
Die Technologie von Equivio beruht auf einem intelligenten Algorithmus, der Dokumente mittels einer multidimensionalen Analyse nach Relevanz sortiert. Damit soll er der klassischen Keywort-Suche überlegen sein. Der Nutzer trainiert die Suchmaschine darauf, welche Dokumente für ihn Relevanz haben, schreibt Jha. Über den Kaufpreis machten die Unternehmen keine Angaben.

Was OpenAI-Daten über ChatGPT-User verraten

Update: iWay sucht Nachfolger für CEO Markus Vetterli

Cyberangriffe auf die Schweiz nehmen ab

Swissbit beruft neuen CEO

Fortune-500-Unternehmen werden an Menschen im Kundendienst festhalten

2024 hat der Bund 1,63 Milliarden Franken in ICT investiert

So könnten Cyberkriminelle Sicherheitsabfragen von KI-Agenten manipulieren

Nomasis feiert 20-Jahre-Jubiläum

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität
