Ältere Versionen von IE dominieren
Nur jeder zehnte Nutzer des Microsoft Internet Explorers verwendet die aktuellste Version. Cisco warnt daher in einem Report vor den Gefahren. Insbesondere Unternehmen seien betroffen.
Laut dem "Cisco 2015 Annual Security Report" sind nur zehn Prozent aller Nutzer des Microsoft Internet Explorer auf der neuesten Version des Browsers unterwegs, berichtet Pressetext. Gerade Unternehmen würden die Sicherheit in diesem Aspekt vernachlässigen, da die IT-Zuständigen die Sicherheit der eigenen Systeme überschätzen würden, heisst es in dem Bericht.
Dabei würden Angreifer vermehrt Sicherheitslücken in Browsern ausnutzen. Die Autoren identifizierten insbesondere Javascript, Adobe Flash und Silverlight als Einfalltore für Angriffe. Etwas besser sehe es bei Google Chrome aus. Hier würde nur jeder Dritte eine alte Version nutzen.
Die Autoren kritisierten auch, dass nach dem Bekanntwerden des Heartbleed-Bugs immer noch nicht alle OpenSSL-Installationen upgedated wurden.

Ericsson befördert Vertriebsleiter zum Country Manager

NorthC baut Schweizer Netz an Rechenzentren aus

Agentic AI transformiert die Unternehmens-IT

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

Digitale Selbstbestimmung – was IT-Souveränität wirklich bedeutet

Samsung 9100 Pro SSD – maximale Power für anspruchsvolle User

Sunrise-CIO Anna Maria Blengino gewinnt CIO-Award

Künstliche Intelligenz als nächste Verteidigungslinie gegen digitale Bedrohungen

KI-Power an der Limmat: Ideenlabor Zürich
