Adobe lässt sich Zeit
Adobe schliesst eine Sicherheitslücke im Flash Player erst in der nächsten Woche. Nutzer von Firefox und dem Internet Explorer unter Windows sind in Gefahr. Der Player sollte deaktiviert werden.

Im Adobe Flash Player klafft immer noch eine grosse Sicherheitslücke. Bereits am Donnerstag gab Adobe einen Patch heraus, der aber anscheinend nicht alle Lücken schloss. Unter anderem Trend Micro warnt daher in einer Mitteilung Nutzer von Microsoft Windows, die Firefox oder den Internet Explorer verwenden. Vom Zero-Day Flash-Exploit können auch ältere Versionen von iOS und Linux betroffen sein.
Laut Trend Micro würden Angreifer Banner-Werbung auf Webseiten für die Angriffe nutzen. Es können auch Banner von beliebten Webseiten betroffen sein, da die Angreifer gezielt Server von Drittanbietern ins Visier nehmen.
Patch erst in der nächsten Woche
Wie Adobe heute mitteilte, wird die Lücke erst in der nächsten Woche geschlossen. Trend Micro rät daher dazu, den Adobe Flash Player zu deaktivieren, bis Adobe einen Patch bereitgestellt hat.

Peach Weber zum Start der Sommerpause

AWS startet Marktplatz für KI-Agenten

Slack erweitert Plattform um KI-Funktionen

Cybersicherheit endet oft an der Unternehmensgrenze

Finanzbranche setzt auf GenAI – trotz Herausforderungen

Meta-Manager vermeiden 8-Milliarden-Dollar-Klage

Die Verwaltung und die Offenheit

KI-Investitionen sorgen für steigende IT-Ausgaben

Die Redaktion macht Sommerpause
