Einmal mehr Rekordzahlen
Apples spektakuläres Weihnachtsquartal
Ist es für Apple überhaupt noch möglich, die Erwartungen von Analysten zu übertreffen? Die neusten Zahlen des Unternehmens beantworten diese Frage mit einem klaren Ja.
(Quelle: Apple)
(Quelle: Apple)
Apple hat im ersten Quartal 2015 alle Analystenerwartungen übertroffen. Der Konzern verkaufte rund 74,5 Millionen iPhones (Vorjahresvergleich: 51 Millionen) und machte einen Gewinn von 18 Milliarden US-Dollar. Der Gewinn stieg im Vergleich zum Vorjahr um 38 Prozent. Der Umsatz wuchs um 30 Prozent auf 74,6 Milliarden Dollar. Apple generiert rund zwei Drittel seiner Umsätze über das iPhone.
Auch mit Macs hat Apple Erfolg. Mit rund 5,2 Millionen Stück verkaufte Apple so viele Geräte wie noch nie in einem Quartal. Der Absatz nach Stückzahlen stieg um 14 Prozent, der Umsatz um 9 Prozent.
Etwas weniger gut lief das iPad: Der Absatz lag mit 21,42 Millionen Geräten rund 18 Prozent tiefer als im Vorjahr. Das wirkte sich auf den Umsatz mit iPads auf, der um rund 22 Prozent schrumpfte.
Auch mit Macs hat Apple Erfolg. Mit rund 5,2 Millionen Stück verkaufte Apple so viele Geräte wie noch nie in einem Quartal. Der Absatz nach Stückzahlen stieg um 14 Prozent, der Umsatz um 9 Prozent.
Etwas weniger gut lief das iPad: Der Absatz lag mit 21,42 Millionen Geräten rund 18 Prozent tiefer als im Vorjahr. Das wirkte sich auf den Umsatz mit iPads auf, der um rund 22 Prozent schrumpfte.
Betrügerische Anrufe
Cyberkriminelle geben sich als Apple-Support aus
Uhr
Dossier in Kooperation mit HR Campus
Integration statt Insellösung
Uhr
"We're gonna die here"
Was die Gen Z ohne Internet kann - oder eben auch nicht
Uhr
Wie ti&m Schweizer Software zukunftsfähig gestaltet
Digitale Exzellenz mit KI
Uhr
Daniel Lang
Livesystems beruft neuen CTO
Uhr
Social Engineering
Wie verlorene iPhones im Ausland wieder auftauchen
Uhr
Dossier kompakt in Kooperation mit Spie ICS
Reales Risiko: Wenn Geopolitik die digitale Souveränität bedroht
Uhr
Harald Rotter
Update: Zug findet neuen Leiter für Amt für Informatik und Organisation
Uhr
Fachbeitrag von NetApp Schweiz
Intelligente Dateninfrastruktur – der Schlüssel für erfolgreiche KI-Innovationen
Uhr
Event-Special zum Swiss Payment Forum
Datenintelligenz macht’s möglich: So bleiben Instant Payments sicher und compliant
Uhr
Webcode
599