Microsoft investiert in Android-Technologie
Cyanogenmod ist die beliebteste alternative Android-Distribution. Cyanogen Inc. will sie kommerzialisieren und hat dafür einen neuen Investor gefunden: Microsoft.

Die alternative Android-Distribution Cyanogenmod hat eine bewegte Geschichte hinter sich: 2009 gegründet, zum Liebling der Android-Community aufgestiegen, Googles Kaufangebot abgelehnt, dann der Bruch mit einem Teil der Entwickler und die Kommerzialisierung über Cyanogen Inc. Die Firma strebt laut The Information eine Bewertung von 1 Milliarde US-Dollar an. Nun hat Cyanogen Inc. einen neuen Investor gefunden: Laut dem Wall Street Journal (WSJ) will ausgerechnet Google-Rivale Microsoft Geld in das Unternehmen investieren. Die geplante Minderheitsbeteiligung werde im Rahmen einer 70 Millionen starken Finanzierungsrunde angestrebt, so das WSJ unter Berufung auf einen Insider. Microsoft und Cyanogen kommentierten den Bericht bisher nicht.
Cyanogen Inc. vertreibt ein eigenes Betriebssystem auf Basis des quelloffenen Android von Google. Die offizielle Version von Android ist dem Unternehmen zu verschlossen. Cyanogen Inc. will darum Teile des Google-Codes ersetzen und offene Alternativen für die beliebten Google-Apps schaffen.
Laut der Silicon-Valley-Insiderpublikation The Information ist es Cyanogen bislang gelungen, rund 100 Millionen US-Dollar Kapital zu akquirieren. Unterstützer sind unter anderem Benchmark Capital, Redpoint Ventures, Andreessen Horowitz und das chinesische Unternehmen Tencent.

Peach Weber zum Start der Sommerpause

Die Redaktion verabschiedet sich in die Sommerpause

Cybersicherheit endet oft an der Unternehmensgrenze

AWS startet Marktplatz für KI-Agenten

Finanzbranche setzt auf GenAI – trotz Herausforderungen

Meta-Manager vermeiden 8-Milliarden-Dollar-Klage

OpenAI integriert weiteren KI-Agenten in ChatGPT

Slack erweitert Plattform um KI-Funktionen

KI-Investitionen sorgen für steigende IT-Ausgaben
