Apple setzt auf erneuerbare Energien
Apple investiert 2 Milliarden in RZ-Hauptquartier
Apple will in Arizona ein neues Hauptquartier für seine Rechenzentren bauen. Der iPhone-Konzern plant dafür eine Investition von rund 2 Milliarden US-Dollar.

(Quelle: Apple)
(Quelle: Apple)
2 Milliarden US-Dollar - so viel will Apple laut azcentral.com in den nächsten 10 Jahren in den Bau eines Hauptquartiers für seine Rechenzentren investieren. Apple plant das Projekt in Arizona - auf dem Gelände des Ex-Partners GT Advanced Technologies, der im Oktober Konkurs anmeldete.
Der Bau soll rund 120'000 Quadratmeter gross werden und mit erneuerbaren Energien betrieben werden. Laut Doug Ducey, Gouverneur des US-Bundesstaates Arizona, will Apple im RZ rund 150 Menschen beschäftigen. Weitere 300 bis 500 Personen sollen am Bau beteiligt sein.

Bis Ende Jahr im Beta-Betrieb
Swisscoms Chatbot kann jetzt mehr – und steht allen offen
Uhr

Amazon Web Services
Agentic AI transformiert die Unternehmens-IT
Uhr

E-Days LiveWebinar 2025
Spannende Technologie-Tracks
Uhr

Betrug mit Parktickets
Cyberkriminelle fälschen Parkingpay-Rechnung
Uhr

Fachbeitrag von Digicomp Academy
KI und Ethik: Wer trägt Verantwortung – Mensch, Organisation oder Maschine?
Uhr

"I actually hate your guts but you're the only one that can pilot this thing"
Neon Genesis Evangelion als Live-Action-Film … oder so ähnlich
Uhr

Fachbeitrag von NorthC
KI benötigt eine souveräne Infrastruktur
Uhr

e3 und Arrow ECS
"Winning the AI Race" – doch nur wer sich schützt, gewinnt wirklich
Uhr

DataStore
Dell und DataStore minimieren Cyberrisiken
Uhr

Mit 10 Prozent
Update: US-Regierung steigt bei Intel ein
Uhr