Finnova kooperiert mit Contovista
Der Lenzburger Bankensoftware-Hersteller Finnova und das Schweizer Start-up Contovista sind eine Partnerschaft eingegangen. Sie hat zum Ziel, den Finnova-Banken ein Tool für Personal Finance Management zu bieten.

Die Schwyzer Kantonalbank wird im Frühling als erste Finnova-Bank auf eine Lösung für das Personal Finance Management (PFM) von Contovista setzen. Weitere Banken sollen folgen. "Mit der Partnerschaft zwischen Finnova und Contovista erhalten die über 100 Banken, die auf die Finnova Banking Software als standardisierte IT-Lösung vertrauen, die Option, ihren Bankkunden eine intuitive und funktionsreiche PFM-Lösung anzubieten", heisst es in einer Medienmitteilung.
Das PFM von Contovista wird an das E-Banking und das Mobile Banking von Finnova angebunden. Die beiden Partner wollen bei der Weiterentwicklung der PFM-Funktionalitäten und bei der Integration in die Online-Kanäle von Finnova zusammenarbeiten.

Das sagt die Luzerner Regierung zum Datenschutz des Epic-KIS am Kantonsspital

"Winning the AI Race" – doch nur wer sich schützt, gewinnt wirklich

Das Potenzial von KI entfesseln

Studie ortet Wildwuchs bei Dateninitiativen

Agentic AI transformiert die Unternehmens-IT

Umfrage unter 3.400 IT-lern beleuchtet Cybercrime-Lage

Open Source gehört die Zukunft: So wurde Adfinis von einem Schweizer Startup zu einer internationalen Erfolgsgeschichte

Ausweg aus KI-Agenten-Chaos – eine gemeinsame Sprache für Ihre Systeme

So stärken Unternehmen ihre Resilienz
