Konkurrenz für Apple
Swatch bringt doch eine Smartwatch
Der Präsident der Konzernleitung von Swatch, Nick Hayek, hat eine Smartwatch angekündigt. Trotz früherer Bedenken gegenüber den smarten Uhren will der Schweizer Uhrenhersteller nun bald ein Modell auf den Markt bringen.
Swatch will ins Smartwatch-Geschäft einsteigen. Als Apple im September seine Smartwatch ankündigte, hatte Nick Hayek, Geschäftsleiter des Schweizer Uhrenherstellers, den Nutzen von Smartwatches noch in Frage gestellt und in der neuen Konkurrenz keine Bedrohung gesehen. Nun hat es sich Hayek offenbar anders überlegt und gegenüber der Nachrichtenagentur Bloomberg eine Swatch-Smartwatch angekündigt.
Die neue Smartwatch soll mit Android- und Windows-Smartphones kommunizieren können, nicht jedoch mit iPhones. Neben der Anzeige von eingehenden Anrufen und Textnachrichten soll die Uhr auch mit einem mobilen Bezahlsystem ausgerüsetet sein. Laut Hayek kommt das neue Modell in den nächsten zwei bis drei Monaten auf den Markt.
Die neue Smartwatch soll mit Android- und Windows-Smartphones kommunizieren können, nicht jedoch mit iPhones. Neben der Anzeige von eingehenden Anrufen und Textnachrichten soll die Uhr auch mit einem mobilen Bezahlsystem ausgerüsetet sein. Laut Hayek kommt das neue Modell in den nächsten zwei bis drei Monaten auf den Markt.
Geschichte der KI
Sprung in der Schüssel?
Uhr
Phishing-Mails
Cyberkriminelle setzen Opfer mit vermeintlich abgelaufenen ChatGPT-Abos unter Druck
Uhr
Smart Energy Party 2025
Eis, Emotionen und jede Menge Energie
Uhr
Herbst-Update für Copilot
Microsoft-KI erhält einen Avatar, chattet in Gruppen und merkt sich Wichtiges
Uhr
ETH News
Mit Technik vom Mars die Autobahnbrücke untersuchen
Uhr
SAP-Berater aus Zug
Retailsolutions wird 20 Jahre alt
Uhr
"Did you know there's a Tatooine and a Dantooine?!"
Der wahre Grund, warum das Imperium Planeten in die Luft jagt
Uhr
Automatisierung
Amazon will 600'000 Angestellte durch Roboter ersetzen
Uhr
Integration des "Kontera AI Agent"
Bexio kauft das Fintech-Unternehmen Kontera
Uhr
Etwas Javascript genügt
Kriminelle können KI-Browser kapern
Uhr
Webcode
661