Google kauft Foto-App Odysee
Für sein soziales Netzwerk Google+ hat Google die Photo- und Video-App Odysee übernommen. Das Odysee-Angebot wurde bereits eingestellt. Die Entwickler wechseln zu Google+.

Für die Weiterentwicklung seines sozialen Netzwerks Google+ hat der US-Suchmaschinengigant das Start-up Odysee geschluckt. Odysee hat eine Foto- und Video-App entwickelt, die das Archivieren und Weitergeben von Aufnahmen an Dritte erleichtern soll. Gleich nach der Übernahme wurde der Dienst geschlossen, berichtet Zdnet.
Daher bleibt offen, ob Google an der Technologie oder nur den Mitarbeitern interessiert ist. Auf ihrer Webseite teilten die Entwickler mit, dass sie sich dem Google+-Team anschliessen werden. Der Dienst wird noch bis zum 23. Februar weitergeführt und dann eingestellt. Bis dahin können Nutzer die auf den Servern gespeicherten Daten als Archiv-Datei downloaden. Die App wurde bereits aus den App-Stores von Google und Apple entfernt. Über den Kaufpreis machten die Unternehmen keine Angaben.

DooH-Screen stellt Diagnose bei schlechter Körperhaltung

Darth Vader als Masterclass-Instruktor

Update: Swisscom erzielt Umsatzplus nach Übernahme von Vodafone Italia

Trump plant 100-Prozent-Zoll auf importierte Chips

Wie Onlinebetrüger ihre Opfer manipulieren

KI-Agenten sind noch längst nicht bereit für selbstständiges Arbeiten

BenQ lanciert Laserprojektoren für Freizeitparks und Museen

Schwachstellen machen KI-Agenten zu Spionen

Google meldet Datenleck nach Angriff auf Salesforce-Instanz
