Anio gibt sein Logistikgeschäft auf
Das Unternehmen Anio Services konnte seine Ziele nicht wie geplant umsetzen und schliesst nun seine Tore. Das Kleinteilelager in Birr steht zum Verkauf.
Das Aargauer Unternehmen Anio Service hat sein Projekt "Logistikdienstleistungen für kleine und mittlere Unternehmen" eingestellt. "Wir mussten leider feststellen, dass die gesetzten Ziele nicht in der geplanten Zeit umgesetzt werden können", teilen die beiden Gründer, Andreas Husi und Claudio Zimmerli, auf der Website des Unternehmens mit.
Das vollautomatische Kleinteilelager im aargauischen Birr mit einer Kapazität von 21'000 Regalbehältern steht nun zum Verkauf. Ein neues E-Commerce-Projekt sei geplant, liess Husi gegenüber inside-channels.ch verlauten, ohne auf Details einzugehen.
Wer mehr wissen will kann seine Mail-Adresse unter www.anio-service.ch registrieren und wird dann informiert, sobald es Neuigkeiten gibt.

Der Kreislauf des Goldes

Cyberkriminelle nutzen Messaging-Protokolle für neue Betrugsmasche

Institutionelle Investoren und Krypto – wo stehen wir wirklich?

Agentic AI transformiert die Unternehmens-IT

Mehr Sicherheit durch Standardisierung und Automatisierung

KI benötigt eine souveräne Infrastruktur

Wie KI die Sicherheitspolitik beeinflusst

Intelligente Lösungen für den globalen Erfolg von KMUs mit ASUS Business

Update: xAI verklagt Apple und OpenAI im Streit um KI-Wettbewerb
