Google testet neues Bezahlsystem
Google testet ein neues mobiles Bezahlsystem. Mit diesem will der Suchmaschinenbetreiber mit Apple Pay konkurrieren.

Google will Apple Pay mit einer eigenen Alternative Konkurrenz machen. Dies berichtet das Online-Portal Golem unter Berufung auf The Information. Laut dem Bericht testet der Internet-Konzern das neue System bereits mit seinen Mitarbeitern und einigen Filialen der Bäckerei- und Pizzaketten Panera Bread und Papa John's.
Das mobile Zahlungssystem namens Plaso soll sich vom bisherigen Google Wallet unterscheiden und auch erfolgreicher werden. Gemäss dem Bericht erkennt das System die Smartphones, sobald diese in unmittelbarer Nähe sind. Dann soll der Kunde sich anhand seiner Initialen beim Kassierer identifizieren. Wie das genau funktioniert und was für weitere Sicherheitsmerkmale geplant sind, ist noch nicht bekannt.
Der Ladenbetreiber benötigt dazu laut dem Artikel nur ein Smarphone, um die Transaktionen durchzuführen. Google betreibt dazu einen Dienst mit Schnittstellen zu Banken und Kreditkartenorganisationen. Unklar ist gemäss Golem, ob Google auch erkennen kann, was der Kunde kauft.

Eset sagt, warum die Herkunft von IT wichtig ist für das Vertrauen

Samsung 9100 Pro SSD – maximale Power für anspruchsvolle User

Digitale Selbstbestimmung – was IT-Souveränität wirklich bedeutet

Intel schraubt an seiner Führungsebene

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

Sopra Steria rüstet Cybersecurity-Lösung auf

Agentic AI transformiert die Unternehmens-IT

KI-Power an der Limmat: Ideenlabor Zürich

Update: Parlament stimmt für digitale Visumsanträge
