Swisscom steht gut da
Swisscom ist im internationalen Vergleich gut aufgestellt. In der Rangliste der 50 besten Telkos weltweit schneidet das Schweizer Unternehmen neben grossen Marken wie Verizon, Orange oder Vodafone, gut ab, trotz vergleichsweise kleinem Absatzmarkt.
Swisscom hat in einer internationalen Rangliste der Telkos den 27. Platz belegt und sich damit im Vorjahresvergleich um einen Platz verbessert. Somit ist das Unternehmen die bestplatzierte Schweizer Firma auf der Liste. Die Liste stammt vom Beratungsunternehmen Brand Finance und basiert nach eigenen Angaben auf dem Firmenwert und der Marktposition.
Das Unternehmen hat tausende Firmen weltweit untersucht. Der Platz ist bemerkenswert, weil Swisscom im Vergleich mit den grossen Firmen einen relativ kleinen Absatzmarkt bewirtschaftet. Der erstplatzierte Konzern Verizon aus den USA hat mit 60 Milliarden den rund zehnfachen Marktwert von Swisscom.
Die Reihenfolge der besten sechs blieb seit der letztjährigen Liste unverändert. Auf den zweiten Platz schaffte es die ebenfalls amerikanische Firma AT&T. Die Deutsche Telekom belegt, als erfolgreichste deutsche Telekommunikationsfirma, Platz 4. Auf Platz 5 folgt die britische Firma Vodafone und auf Platz 6 Orange mit Hauptsitz in Frankreich.

Unternehmen zahlen bei Ransomware-Angriffen oft Lösegeld

Microsoft Schweiz verstärkt Führungsteam mit Area Service Lead

ICT Day und Roadshow 2025, Zürich

So erkennen Sie betrügerische Websites

Zürich stellt KI eine Woche lang in den Mittelpunkt

Goethe trifft auf Rap

Drei Ostschweizer Gemeinden packen ihre IT gemeinsam an

Schwachstelle in Google Gemini ermöglicht Phishing über E-Mail-Zusammenfassungen

GLKB lanciert zentralisierte Plattform Glarix
