Firmware-Update
Microsoft poliert seine Xbox-Konsole
Microsoft hat ein neues Firmware-Update für seine Xbox-One-Konsole veröffentlicht. Das Update bringt neue Funktionen, wie Freundesvorschläge und Screenshots.
Microsofts Next-Gen-Konsole Xbox One. (Quelle: Microsoft)
Microsofts Next-Gen-Konsole Xbox One. (Quelle: Microsoft)
Microsoft hat ein neues Firmware-Update für die Xbox One zum Download bereit gestellt. Nach der Installation stehen dem Spieler einige neue Funktionen zu Verfügung, wie das Unternehmen mitteilt. Das Gerät schlägt dem Nutzer etwa neue Freunde vor. Eine Funktion, die Kunden bereits von Facebook oder Youtube her kennen könnten.
Das Update bringt dem Gamer auch neue Möglichkeiten, den echten Namen statt Gamertags zu verwenden und zu teilen. Nutzer können beispielsweise einstellen, dass nur bestimmte Freunde aus der Freundesliste den echten Namen sehen können. Der Hersteller hat auch die nach eigenen Angaben am meisten geforderte Funktion eingeführt: Screenshots. Xbox-Gamer können nun ihre Erfolge direkt verewigen.
Auf seiner Website listet Microsoft alle neuen Features des Updates. Letzte Woche senkte das Unternehmen die Preise für Xbox-Konsolen um 16 Prozent.
Das Update bringt dem Gamer auch neue Möglichkeiten, den echten Namen statt Gamertags zu verwenden und zu teilen. Nutzer können beispielsweise einstellen, dass nur bestimmte Freunde aus der Freundesliste den echten Namen sehen können. Der Hersteller hat auch die nach eigenen Angaben am meisten geforderte Funktion eingeführt: Screenshots. Xbox-Gamer können nun ihre Erfolge direkt verewigen.
Auf seiner Website listet Microsoft alle neuen Features des Updates. Letzte Woche senkte das Unternehmen die Preise für Xbox-Konsolen um 16 Prozent.
Actually, I don't need to go anymore
Bei Regen bleibt Dachshund halt doch lieber daheim
Uhr
Gefälschte Webauftritte
Wie sich Cyberkriminelle den "Swissness-Faktor" zunutze machen
Uhr
Zahlreiche Dienste zeitweise lahmgelegt
Update: Cloudflare bestätigt Datenbankfehler als Ursache für Systemausfall
Uhr
Umfrage von Red Hat
Schweizer Firmen sehen kaum KI-Nutzen
Uhr
Swiss Payment Forum 2025
Die KI-Revolution der Payment-Branche beginnt erst
Uhr
Weniger Bürokratie
EU-Kommission entschärft AI Act und DSGVO
Uhr
Experteninterview von Bug Bounty Switzerland
"Wir orchestrieren die besten Hacker – menschlich wie maschinell "
Uhr
3,5 Milliarden Profile ungeschützt im Netz
Forschende decken massive Sicherheitslücke in Whatsapp auf
Uhr
Cybercrime-Fälle verdoppelt
Bundesrat prüft Vorgehen gegen betrügerische Websites
Uhr
Rechenzentrum Münchenstein (Basel) 1
NorthC und Legrand gehen Partnerschaft für KI-fähiges Rechenzentrum ein
Uhr
Webcode
1324