Garaio schluckt Gridsoft
Der Sharepoint-Spezialist Garaio hat seinen kleineren Mitbewerber Gridsoft übernommen. Garaio möchte damit sein Geschäft im öffentlichen Bereich und Gesundheitswesen ausbauen. Alle Mitarbeiter sollen übernommen werden.
  Am 9. März hat Garaio den Berner Sharepoint-Spezialisten Gridsoft übernommen. Dabei werde die gesamte Belegschaft von 12 Mitarbeitern und das Collaboration Geschäftsfeld in Garaio überführt, teilten die Unternehmen mit. Über den Kaufpreis machten sie jedoch keine Angaben.
Mit der Übernahme will Garaio seine Marktstellung als Sharepoint-Anbieter in der Schweiz festigen, heisst es weiter. Ausserdem würden sich die Kundenportfolios der Unternehmen sehr gut ergänzen. Gridsoft habe viele Kunden in öffentlichen Verwaltungen und im Gesundheitswesen, wohingegen Garaio in der Privatwirtschaft gut aufgestellt sei.
Für Garaio habe auch die "breite Know-how-Basis" von Gridsoft eine Rolle gespielt. Explizit ging das Unternehmen in der Mitteilung auf den Erwerb von Expertenwissen ein, mit dem sich Garaio im Kampf um die fähigsten Köpfe einen Vorteil verschaffen wolle.
Deep Tech soll Europa 1 Million neue Jobs bescheren
Digitale Exzellenz mit KI
Der unmöglich schnelle Fall von Imperator Palpatine
Datenintelligenz macht’s möglich: So bleiben Instant Payments sicher und compliant
Adfinis ernennt COO und CFO
Integration statt Insellösung
Reales Risiko: Wenn Geopolitik die digitale Souveränität bedroht
Was das neue Proton-Tool über Datenlecks offenbart