Google arbeitet an Bezahldienst
Unbestätigten Dokumenten zufolge arbeitet Google an einem Bezahldienst, der direkt in Gmail integriert ist. Noch in diesem Jahr könnte das Projekt starten.
Der Nachrichtenseite Recode sind interne Unterlagen von Google zugespielt worden, die Einblick in ein Projekt namens "Pony Express" geben. Dieses Projekt, das nach einem Schnellpost-Dienst aus Wildwestzeiten benannte wurde, soll das Bezahlen direkt aus Gmail ermöglichen. Gegenüber Recode verweigerte eine Sprecherin des Suchmaschinenanbieters jeden Kommentar.
Aus den Unterlagen von Recode geht hervor, dass ein Ordner für E-Rechungen direkt im Gmail-Posteingang angezeigt werden soll. Zum Bezahlen soll ein direkter Link zur Bank oder dem Kreditkartenanbieter zur Verfügung stehen.
Zudem erlaube die Lösung das Teilen von Rechnungen, was beispielsweise in Wohngemeinschaften hilfreich sein soll, schreibt Recode weiter. Den Dokumenten zufolge könnte der Dienst im vierten Quartal dieses Jahres starten.
Wie Google mit diesem Angebot Geld verdienen will, geht aus den Dokumenten von Recode nicht hervor. Der historische Pony Express war ein finanzielles Verlustgeschäft und wurde bereits nach einem Jahr eingestellt, wie dem Wikipedia-Artikel zu entnehmen ist.

Update: Parlament stimmt für digitale Visumsanträge

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

Intel schraubt an seiner Führungsebene

Künstliche Intelligenz als nächste Verteidigungslinie gegen digitale Bedrohungen

Sopra Steria rüstet Cybersecurity-Lösung auf

Eset sagt, warum die Herkunft von IT wichtig ist für das Vertrauen

Samsung 9100 Pro SSD – maximale Power für anspruchsvolle User

Agentic AI transformiert die Unternehmens-IT

Digitale Selbstbestimmung – was IT-Souveränität wirklich bedeutet
