Red Hat überarbeitet Produktportfolio
Red Hat hat sein Softwareangebot zur Optimierung von Storage Workloads überarbeitet. Es beinhaltet neu die Lösungen Red Hat Ceph Storage und Red Hat Gluster Storage.
Der Anbieter von Opensource-Lösungen in den Bereichen Cloud-, Linux-, Middleware-, Storage- und Virtualisierungstechnologien, Red Hat, hat sein "Software-defined-Storage-Portfolio" überarbeitet. Das Softwareangebot für die Verwaltung von Storage Workloads setzt sich aus Red Hat Gluster Storage und Red Hat Ceph Storage zusammen. Letzteres war vor dem Kauf durch Red Hat als Inktank Ceph Enterprise bekannt.
Beide Software Lösungen basieren auf dem Opensource-Prinzip und eigenen sich für Scale-Out-Speichersysteme. Red Hat Gluster Storage eignet sich nach angaben des Herstellers für Workloads in den Bereichen Virtualisierung, Analytik oder File-Synchronisierung und –Sharing. Red Hat Ceph Storage finde vor allem bei Workloads in Cloud-Infrastrukturen Verwendung.

Wie Betrüger Twint-User im Halbschlaf erwischen

Swiss Cyber Security Days – Expo und Congress für digitale Sicherheit

Digitale Souveränität auf einer Big-Tech-Plattform nicht sichergestellt?

T wie (AI) TRiSM

Schon geringe Datenmengen können ein LLM sabotieren

Evidenz statt Bauchgefühl – ein IT‑Kontrollsatz für Schweizer Organisationen

Swiss Post Cybersecurity – Schweizer Präzision für digitale Sicherheit

Technopark Zürich wechselt Führungsspitze aus

So gelingt der Wechsel von VMware zu Proxmox
