IBM steckt Milliarden ins Internet der Dinge
IBM will drei Milliarden US-Dollar in eine neue IoT-Einheit investieren. Diese soll eine offene cloud-basierte Plattform für das Internet der Dinge entwickeln.
IBM will über vier Jahre verteilt 3 Milliarden US-Dollar in das Internet der Dinge (Internet of Things, IoT) investieren. Wie das Unternehmen mitteilt, soll eine neu geschaffene IoT-Einheit eine offene, cloud-basierte IoT-Plattform entwickeln. Kunden und Partnern sollen auf Basis dieser Plattform eigene Lösungen für das IoT erarbeiten können.
Neben der Plattform richtet IBM auch eine "Bluemix IoT Zone" ein. Mit dieser sollen Entwickler ihre IoT-Lösungen leichter integrieren können. Zudem kündigte IBM an, sein IoT-Ökosystem weiter ausbauen zu wollen.
Pat Toole wird als General Manager die Führung der neuen Einheit übernehmen, gab IBM weiter bekannt. Toole ist bereits seit 1984 für IBM tätig. Zuletzt leitete er die Abteilung "System Z" als General Manager.

Schweizer Unternehmen Navori Labs übernimmt Signagelive

Neuer DACH-Chef von Google Cloud kommt von Microsoft

Abraxas ernennt Leiter für Base Infrastructure Services

Chinesische Kryptobörse Jucoin lässt sich in Baar nieder

Cisco meldet Abfluss von Kundendaten aus CRM

DNS-basierte Cyberangriffe nehmen stark zu

Java ist jetzt auch Metal

Globaler Tablet- und Chromebook-Markt wächst weiter

Zürcher Staatsanwaltschaft erhebt Anklage gegen mutmasslichen Cyberkriminellen
