Soviel gaben die grössten Firmen 2014 für IT aus
Laut einer Studie von IDC hat die Mehrheit der grössten Firmen der Welt 2014 ihre IT-Ausgaben aufgestockt. Zusammen gaben sie geschätzte 895 Milliarden US-Dollar im Bereich IT aus.
Die International Data Corporation (IDC) hat auf Basis ihres Forschungsprogramms "Worldwide IT Wallet" geschätzt, wie viel die zehn grössten Firmen der Welt 2014 für Technologie ausgegeben haben. Dabei wurden sowohl interne als auch externe Ausgaben berücksichtigt. Laut diesen Schätzungen sollen die grössten Unternehmen zusammen 895 Milliarden US-Dollar für Technik ausgegeben haben.
Dabei haben sie herausgefunden, dass neun der zehn Firmen ihre Ausgaben für Technologie seit 2013 erhöht haben. Von diesen Ausgaben fällt im Schnitt ein Drittel auf interne IT-Ausgaben. Diese umfassen Hardware, Telefonkosten und Löhne für die Angestellten in IT-Abteilungen. Weltweit am meisten für IT aufgewendet, hat Wal-Mart Store. Darauf folgen die Bank of America, Citigroup und AT&T.

Bundesrat verlängert Aufbewahrungspflicht für Daten zu E-Signaturen

Intelligente Lösungen für den globalen Erfolg von KMUs mit ASUS Business

Zu viele Provider? Zeit für Konsolidierung.

Vermeintliche KI-Trader locken in die Phishing-Falle

Wie die Baulink AG mit Trend Micro ihre Cyberresilienz stärkt

DACH-Region führt bei Cyberversicherungen und Ransomware-Angriffen

ISC2 schraubt an seinen Security-Zertifizierungen

In Lenovos KI-Chatbot klafft eine kritische Sicherheitslücke

Sorba besetzt CEO-Posten
