Wettbewerb für Start-ups
Chancen zum Durchstarten
Die Stiftung zur Förderung von Jungunternehmen in der Schweiz fördert fünf Start-ups mit Startkapital. Die Veranstaltung wird am 15.Juni 2015 im Sommerhaus der Stiftung stattfinden.
Die W.A. de Vigier Stiftung unterstützt auch dieses Jahr fünf Start-ups mit je 100'000 Franken. Von rund 200 Bewerbern sind jetzt noch zehn im Rennen. Folgende Jungunternehmen haben noch eine Chance auf den Preis:
- Ava AG, Zürich, Pascal König: Die Zukunft in der Geburtenkontrolle.
- Avancemedical Sarl, Michael Joos: Entwicklung von autologem Fibrin zum Stoppen von Blutungen.
- Comfy, St. Gallen, Stefanie Turber: Sicherheit zuhause dank einer intelligenten Glühbirne.
- Flyability SA, Lausanne, Patrick Thévoz: Die kollisionsresistente Drohne ohne Gefährdung von Personen.
- Lunaphore Technologies SA, Lausanne, Ata Tuna Ciftlik: Schnelltest zur Tumoranalyse.
- NEEO AG, Solothurn, Raphael Oberholzer: Eine Fernbedienung für alle Geräte.
- Rqmicro GmbH, Zürich, Hans-Anton Keserue: Schnelle microbielle Beurteilung von Wasser und Nahrungsmitteln.
- ScanTrust, Lausanne, Justin Picard: Schutz gegen Markenfälschung.
- Versantis, Zürich, Vincent Forster: Innovative Dialyseverfahren retten Menschenleben bei Vergiftungen und Leberversagen.
- 1DropDiagnostics, Neuchatel, Luc Gervais: Diagnosesystem für verschiedene klinische Anwendungen.

Simulierte Unternehmenskontexte
KI-Agenten sind noch längst nicht bereit für selbstständiges Arbeiten
Uhr

Nach Kritik von Websitebetreibern
Update: Google spielt Traffic-Rückgang durch KI-Übersichten herunter
Uhr

Kampagne von Shinyhunters
Google meldet Datenleck nach Angriff auf Salesforce-Instanz
Uhr

Imperium errichten 101
Darth Vader als Masterclass-Instruktor
Uhr

OpenAI, Microsoft, Google und Salesforce betroffen
Schwachstellen machen KI-Agenten zu Spionen
Uhr

LK830ST und LH830ST
BenQ lanciert Laserprojektoren für Freizeitparks und Museen
Uhr

Social Engineering
Wie Onlinebetrüger ihre Opfer manipulieren
Uhr

Um 37 Prozent
Update: Swisscom erzielt Umsatzplus nach Übernahme von Vodafone Italia
Uhr

Mit gewissen Ausnahmen
Trump plant 100-Prozent-Zoll auf importierte Chips
Uhr

Gesundheitskommunikation via Digital Signage
DooH-Screen stellt Diagnose bei schlechter Körperhaltung
Uhr
Webcode
1878