Atos eröffnet IT-Testlabor
Atos hat heute ein IT-Testlabor für die Olympischen Spiele in Rio de Janeiro eröffnet. Dort soll nun geprüft werden, ob die IT-Systeme den hohen Anforderungen eines Weltevents genügen.
Der IT-Dienstleister Atos hat heute das IT-Integrations-Testlabor der Olympischen Sommerspiele 2016 in Rio de Janeiro eröffnet. Als offizieller IT-Partner des des Events stellt Atos IT-Systeme bereit, unter anderem für die weltweite Medienübertragung, wie das Unternehmen mitteilt.
Das Labor besteht nach eigenen Angaben aus 42 Einheiten, die alle Sportarten und Austragungsorte abdecken sowie aus zwölf Räumen für die Akkreditierungs- und Ergebnisinformationssysteme. Erstmals würden an der Sportveranstaltung zudem wichtige Systeme in der Cloud gelagert. Im Testlabor sollen nun die IT-Systeme während 200'000 Stunden getestet werden, damit sie im entscheidenden Moment auch funktionieren.

Semas IT lanciert Flatrate-Modell für IT-Services

T wie (AI) TRiSM

Samsung stellt sein grösstes LCD-Display vor

Digitale Souveränität by design – die DNA von aXc

Update: Nationalrat unterstützt Forderung nach mehr Mitteln fürs BACS

Jetzt lanciert auch OpenAI einen KI-Webbrowser

Digitale Souveränität auf einer Big-Tech-Plattform nicht sichergestellt?

Ein Klick, eine "Unterschrift"

Evidenz statt Bauchgefühl – ein IT‑Kontrollsatz für Schweizer Organisationen
