Atos eröffnet IT-Testlabor
Atos hat heute ein IT-Testlabor für die Olympischen Spiele in Rio de Janeiro eröffnet. Dort soll nun geprüft werden, ob die IT-Systeme den hohen Anforderungen eines Weltevents genügen.
Der IT-Dienstleister Atos hat heute das IT-Integrations-Testlabor der Olympischen Sommerspiele 2016 in Rio de Janeiro eröffnet. Als offizieller IT-Partner des des Events stellt Atos IT-Systeme bereit, unter anderem für die weltweite Medienübertragung, wie das Unternehmen mitteilt.
Das Labor besteht nach eigenen Angaben aus 42 Einheiten, die alle Sportarten und Austragungsorte abdecken sowie aus zwölf Räumen für die Akkreditierungs- und Ergebnisinformationssysteme. Erstmals würden an der Sportveranstaltung zudem wichtige Systeme in der Cloud gelagert. Im Testlabor sollen nun die IT-Systeme während 200'000 Stunden getestet werden, damit sie im entscheidenden Moment auch funktionieren.

Bundesrat verlängert Aufbewahrungspflicht für Daten zu E-Signaturen

Intelligente Lösungen für den globalen Erfolg von KMUs mit ASUS Business

In Lenovos KI-Chatbot klafft eine kritische Sicherheitslücke

Wie die Baulink AG mit Trend Micro ihre Cyberresilienz stärkt

ISC2 schraubt an seinen Security-Zertifizierungen

Zu viele Provider? Zeit für Konsolidierung.

DACH-Region führt bei Cyberversicherungen und Ransomware-Angriffen

Vermeintliche KI-Trader locken in die Phishing-Falle

Tribuna V4 – die effiziente und zukunftssichere Fachlösung für die Organe der Justiz
