Interaktive Displays sind gefragt
Im ersten Quartal dieses Jahres hat der Markt für interaktive Displays im Bildungs- und Meeting-Bereich einen regelrechten Boom erlebt. Der Markt soll bis 2019 jährlich um 20 Prozent wachsen.
Der Absatz von interaktiven Displays im Bildungs- und Meeting-Bereich ist im ersten Quartal dieses Jahres deutlich gestiegen. Im Vergleich zum Vorjahr betrug der Anstieg 42 Prozent. Laut den Analysten von Futuresource Consulting entspricht dies mehr als 300'000 Einheiten. Nicht eingerechnet in die Zahlen sind Displays aus dem Bereich Digital Signage.
Dabei sorgten die hochpreisigeren "Interactive Flat Panel Displays" (IFPD) für die Hälfte des Absatzes. Bis ins Jahr 2019 erwarten die Analysten eine jährliche Zunahme von 20 Prozent in dieser Kategorie. Besonders im Bildungsbereich sollen sich IFPDs immer mehr durchsetzen. Die Analysten erwarten eine Durchdringung von 20 Prozent bis 2019. Geräte wie das Surface-Hub von Microsoft sollen interaktiven Dispalys in Meeting-Räumen zum Durchbruch verhelfen, zeigen sich die Analysten weiter überzeugt.
Laut Colin Messenger, Senior Market Analyst bei Futuresource, werden sich IFPDs schnell zu den Standard-Displays entwickeln. In Grossbritannien sind bereits 80 Prozent der verkauften Displays IFPDs. Die stärksten Zuwächse sahen die Analysten in Asien, wobei China besonders hervorstach.
Wie verlorene iPhones im Ausland wieder auftauchen
Digitale Exzellenz mit KI
Was die Gen Z ohne Internet kann - oder eben auch nicht
Livesystems beruft neuen CTO
Datenintelligenz macht’s möglich: So bleiben Instant Payments sicher und compliant
Update: Zug findet neuen Leiter für Amt für Informatik und Organisation
Intelligente Dateninfrastruktur – der Schlüssel für erfolgreiche KI-Innovationen
Integration statt Insellösung
Reales Risiko: Wenn Geopolitik die digitale Souveränität bedroht