Apple baut AR-Kompetenz aus
Die Münchner Firma Metaio hat den Besitzer gewechselt. Neu gehört der Spezialist für Augmented Reality zu Apple. Die Übernahme unterstreicht die wachsende Bedeutung von Technologien im Bereich der virtuellen Realität.

Der iPhone-Hersteller hat die Münchner Firma Metaio gekauft. Das deutsche Unternehmen hat seine Expertise im "Augemented Reality"-Bereich. Wie üblich gibt Apple keine Auskunft über Absichten oder Pläne, die sie mit dem Kauf verfolgen, wie Cnet berichtet. Die Nachricht des Zukaufs ist durch Auszüge aus dem deutschen Handelsregister belegt. Diese wurden auf sozialen Netzwerken verbreitet.
Apple hat alle 29'121 Stammanteile erworben. Augmented- und Virtual Reality haben eine steigende Bedeutung für Technologiekonzerne. Grosse Firmen wie Samsung und Facebook versuchen sich ebenfalls im stark wachsenden Bereich zu positionieren. Facebook hat letztes Jahr zu diesem Zweck den Virtual Reality-Spezialisten Oculus für über zwei Milliarden erworben.
It's official now: #Apple has bought #Metaio. pic.twitter.com/FGrvm8jbY6
— Magdalena Rogl (@LenaRogl) 28. Mai 2015

Semas IT lanciert Flatrate-Modell für IT-Services

Schweizer KMUs mangelt es an praxistauglichen Cybersecurity-Strategien

Anthropic bringt Claude Code ins Web

Cyberkriminelle nutzen Lücke in Adobe Experience Manager Forms aus

"Die Digitalisierung ist Realität – wie gestalten wir sie?"

Evidenz statt Bauchgefühl – ein IT‑Kontrollsatz für Schweizer Organisationen

So gelingt der Wechsel von VMware zu Proxmox

T wie (AI) TRiSM

Die sichere und souveräne Schweizer Alternative zu Microsoft 365: aXc-ONE
