BBV: Bachofen wird VR-Präsident
Stühlerücken bei BBV Software Services: Adrian Bachofen ist neuer Verwaltungsratspräsident. Durch die Übernahme von Aktien des Mitgründers Marcel Baumann ist er zudem neuer Mehrheitsaktionär.


Beim Schweizer Software- und Beratungshaus BBV Software Services ist es zu einem Wechsel im Verwaltungsrat gekommen. Adrian Bachofen wurde zum Präsident des Verwaltungsrats ernannt, wie BBV mitteilte. Der Diplom-Ingenieur Bachofen arbeitete seit der Gründung des Unternehmens in verschiedenen Funktionen bei BBV, unter anderem als Geschäftsführer.
Bachofen folgt auf Marcel Baumann, der die Firma 1995 mitgründete. Baumann ziehe sich aus dem Verwaltungsrat und von seinen operativen Aufgaben zurück, stehe der Firma aber weiterhin beratend zur Seite, schreibt BBV in der Mitteilung. Bachofen übernahm zudem 20 Prozent der Aktien von Marcel Baumann und ist nach Firmenangaben neuer Mehrheitsaktionär beim IT-Dienstleister. Durch die klaren Mehrheitsverhältnisse im Aktionariat werde der im letzten Jahr eingeleitete Strategie-, Struktur- und Kulturwandel des Unternehmens noch konsequenter vorangetrieben, kommentierte Bachofen die Restrukturierung.
Im Top-Management soll es derzeit keine weiteren Veränderungen geben. Stuart Robinson werde weiterhin Delegierter des Verwaltungsrats bleiben und Philipp Kronenberg weiterhin Geschäftsführer des Unternehmens.

St. Gallen erarbeitet gemeinsame Datenstrategie für Kanton und Gemeinden

Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt

Mobile Banking: Hätten Sie’s gerne einfach oder lieber kompliziert?

Vertrauen und Wert schaffen mit kundenzentrierten Softwarelösungen

UMB bündelt drei Standorte

Institutionelle Investoren und Krypto – wo stehen wir wirklich?

Wie ISAE-Standards Sicherheit im Finanzsektor schaffen

Multi-Cloud beherrschen – KI bringt Ordnung ins Chaos

iWay wählt Noch-CEO in den Verwaltungsrat
