Doodle plant jetzt auch mehrtägige Events
Doodle hat seine Basisversion ausgebaut. Ab sofort können auch Umfragen zu mehrtätigen Events gestartet werden. Der neue Dienst ist kostenlos.


Doodle hat seinen Dienst um ein neues, kostenloses Feature erweitert. Künftig können in der Basisfunktion auch Umfragen für mehrtägige Events erstellt werden, wie das Unternehmen mitteilt. Doodle reagiere damit auf die Anforderungen der Nutzer, die diese Funktion bisher vermisst hätten. Das neue Feature eigne sich für die Organisation von Konferenzen, Workshops, Ausflügen und die Ferienplanung, zählt Doodle als Beispiele auf.
Wie das Unternehmen weiter schreibt, wurden in einer kurzen Testphase bereits 65'000 Doodle-Umfragen mit diesem Feature erstellt, an denen sich mehr als 250'000 Personen beteiligten. Anhand eines Gif-File erklärt Doodle, wie das neue Feature funktioniert.
Zunächst kann die neue Funktion nur auf Desktop-PCs und Tablets genutzt werden. In den nächsten Monaten sollen dann auch noch die Doodle-App und die mobile Site folgen, kündigte das Unternehmen an.

iWay und Wingo holen Gold-Siegel für Kundenzufriedenheit

Wie wird Künstliche Intelligenz heute am Arbeitsplatz genutzt?

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

So stärken Unternehmen ihre Resilienz

Falsche Captchas verbreiten Schadsoftware

Edgewind – Innovative KI- und Blockchain-Transformation für Unternehmen

Intelligente Lösungen für den globalen Erfolg von KMUs mit ASUS Business

Ausweg aus KI-Agenten-Chaos – eine gemeinsame Sprache für Ihre Systeme

Umfrage unter 3.400 IT-lern beleuchtet Cybercrime-Lage
