Doodle plant jetzt auch mehrtägige Events
Doodle hat seine Basisversion ausgebaut. Ab sofort können auch Umfragen zu mehrtätigen Events gestartet werden. Der neue Dienst ist kostenlos.
Doodle hat seinen Dienst um ein neues, kostenloses Feature erweitert. Künftig können in der Basisfunktion auch Umfragen für mehrtägige Events erstellt werden, wie das Unternehmen mitteilt. Doodle reagiere damit auf die Anforderungen der Nutzer, die diese Funktion bisher vermisst hätten. Das neue Feature eigne sich für die Organisation von Konferenzen, Workshops, Ausflügen und die Ferienplanung, zählt Doodle als Beispiele auf.
Wie das Unternehmen weiter schreibt, wurden in einer kurzen Testphase bereits 65'000 Doodle-Umfragen mit diesem Feature erstellt, an denen sich mehr als 250'000 Personen beteiligten. Anhand eines Gif-File erklärt Doodle, wie das neue Feature funktioniert.
Zunächst kann die neue Funktion nur auf Desktop-PCs und Tablets genutzt werden. In den nächsten Monaten sollen dann auch noch die Doodle-App und die mobile Site folgen, kündigte das Unternehmen an.
Metas neues Speech-to-Text-Modell versteht über 1600 Sprachen
KI-Start-up Wonderful lässt sich in Zürich nieder
Circular IT: Nachhaltige IT als Schlüssel für moderne Arbeitswelten
Kanton Schaffhausen führt Justitia.swiss für den digitalen Rechtsverkehr ein
"Wir orchestrieren die besten Hacker – menschlich wie maschinell "
Update: Berner Regierungsrat beharrt auf Epic-kompatibler Gesundheitsplattform
Den Angreifern einen Schritt voraus
Wie sich Phisher - mal wieder - im Namen von Behörden Vertrauen erschleichen
Gohack25 bringt Cybersecurity-Szene zusammen