Collaboration-Anwendungen: Der Marktführer Cisco wankt
Ciscos Vorsprung auf die Konkurrenz im Markt für Collaboration-Anwendungen sinkt. Das zeigen neue Zahlen von Synergy Research.
Synergy Research hat Zahlen zum Collaboration-Markt publiziert. Sie zeigen, dass Microsoft dem Platzhirsch Cisco das Leben schwer macht. Der Hauptgrund für Microsofts Erstarken ist der Umzug vieler Firmen in die Cloud. Cisco bietet zwar auch Collaboration-Lösungen in der Wolke an, Cisco erreicht aber nur rund 5 Prozent des Marktes. Microsoft hingegen kommt auf 9 Prozent.
Laut Synergy Research überflügeln die Cloud-Angebote erstmals die On-Premise-Umgebungen: Mit Collaboration-Tools aus der Wolke wurde in den letzten vier Monaten mehr Umsatz erzielt als mit lokal installierten Lösungen. Zählt man beide Bereiche zusammen, erzielte Cisco etwa 14 Prozent der weltweiten Erlöse mit Collaboration-Anwendungen. Microsoft liegt mit rund 13 Prozent nur knapp dahinter.
Auf dem dritten Platz folgt Avaya mit zirka 5 Prozent. Auf den weiteren Plätzen landen Firmen wie IBM, Polycom, Verizon, Citrix, AT&T und Mite. Auch Google erscheint in der Statistik. Das Unternehmen liegt in der Cloud mit etwa 4 Prozent Marktanteil nur knapp hinter Cisco zurück.

Wenn Jack Sparrow auf Willy Wonka trifft

Microsoft GSA – eine neue Ära für sicheren Zugriff auf Firmenressourcen

CSEM entwickelt datenschutzkonforme Gesichtserkennung

ETH und EPFL stellen eigenes KI-Modell vor

Institutionelle Investoren und Krypto – wo stehen wir wirklich?

Jede zweite Person bangt um KI-bedingten Jobverlust

ICT Day und Roadshow 2025, Zürich

Digital vernetzt, ganzheitlich gesichert: Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt

Update: Saipient setzt für Gesundheits-KI auf Phoenix Technologies
