Internet für den ganzen Globus
Airbus soll 900 Satelliten herstellen. Der Abnehmer Oneweb will mit ihnen die ganze Welt mit Internet versorgen. Airbus will die Satelliten in Rekordgeschwindigkeit bauen.
Das US-amerikanische Unternehmen Oneweb hat es sich zum Ziel gesetzt, den Globus mit Internet zu versorgen. Für dieses Vorhaben partnert die Firma nun mit Airbus. Der Aviatik-Riese soll die nötige Technik liefern: 900 Satelliten. 600 davon werden die Erdbevölkerung mit Internet versorgen, der Rest ist als Reserve gedacht, wie Golem.de berichtet.
Als erstes Unternehmen will Airbus mehrere Satelliten an einem Tag bauen. Die Satelliten sind dementsprechend verhältnismässig klein. Pro Stück sollen sie nur 150 Kilogramm wiegen. Bei einem Preis von einer halben Million US-Dollar pro Satellit ergäbe dies ein Gesamtpreis von 450 Millionen Dollar. Darin sind Transport- und Entwicklungskosten noch nicht enthalten.
Forschende decken massive Sicherheitslücke in Whatsapp auf
Atrete holt neuen Consultant an Bord
"Wir orchestrieren die besten Hacker – menschlich wie maschinell "
Google montiert scheinbar durchsichtige KI-Screens in Indonesien
Bundesrat prüft Vorgehen gegen betrügerische Websites
Bei Regen bleibt Dachshund halt doch lieber daheim
Update: Swisscom verstärkt den Schutz vor unerwünschten Anrufen
SAP setzt auf europäische Allianzen
EU-Kommission entschärft AI Act und DSGVO