Internet für den ganzen Globus
Airbus soll 900 Satelliten herstellen. Der Abnehmer Oneweb will mit ihnen die ganze Welt mit Internet versorgen. Airbus will die Satelliten in Rekordgeschwindigkeit bauen.

Das US-amerikanische Unternehmen Oneweb hat es sich zum Ziel gesetzt, den Globus mit Internet zu versorgen. Für dieses Vorhaben partnert die Firma nun mit Airbus. Der Aviatik-Riese soll die nötige Technik liefern: 900 Satelliten. 600 davon werden die Erdbevölkerung mit Internet versorgen, der Rest ist als Reserve gedacht, wie Golem.de berichtet.
Als erstes Unternehmen will Airbus mehrere Satelliten an einem Tag bauen. Die Satelliten sind dementsprechend verhältnismässig klein. Pro Stück sollen sie nur 150 Kilogramm wiegen. Bei einem Preis von einer halben Million US-Dollar pro Satellit ergäbe dies ein Gesamtpreis von 450 Millionen Dollar. Darin sind Transport- und Entwicklungskosten noch nicht enthalten.

T&N ernennt künftige Geschäftsleiterin

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

Was macht eine Taube, die nicht fliegen kann? Sie wird Teil des Hunderudels!

Samsung 9100 Pro SSD – maximale Power für anspruchsvolle User

Peoplefone feiert Jubiläum und Partner an der ETH

Fragmentierte Prozesslandschaften und Tool-Wildwuchs

Digitale Selbstbestimmung – was IT-Souveränität wirklich bedeutet

KI-Power an der Limmat: Ideenlabor Zürich

Agentic AI transformiert die Unternehmens-IT
