Swissquote lanciert App für die Apple Watch
Swissquote hat pünktlich zum Schweizer Verkaufsstart der Apple Watch eine neue Mobile-App lanciert. Sie bringt Finanzmarktnachrichten auf die Apple Watch.

Swissquote hat eine App für die Apple Watch veröffentlicht. Sie dient als Erweiterung der bereits existierenden Trading- und Banking-App für das iPhone. Nutzer können mit der App die Finanzmärkte immer im Blick haben und sich benachrichtigen lassen, sobald ein Titel aus dem eigenen Portfolio (Aktie, Fonds, Option, Future) einen bestimmten Wert über- oder unterschreitet.
Die App dient in erster Linie der Information, der Handel selbst erfolgt über die Swissquote-App auf dem iPhone. Wenn man die Apple Watch mit dem iPhone synchronisiert, wird die App automatisch installiert, sofern man auch die Swissquote-App nutzt. "Heute schon werden 15 Prozent der Transaktionen unserer Kunden über mobile Applikationen abgewickelt", wird Paolo Buzzi, Chief Technology Officer von Swissquote, in einer Medienmitteilung zitiert.
Swissquote kennt sich mit Apps aus: Die Trading-App der Bank steht in sieben Versionen zur Verfügung, für iPhone, iPad, Android, Windows 8, Windows Phone 8, Samsung TV und Google Glass. Swissquote bietet darüber hinaus die Apps Mobile Trader, Fxbook und Metatrader für den Devisenhandel an. Zusätzlich gibt es noch die E-Private-Banking-App für das iPad.

Stadt Luzern digitalisiert Soziale Dienste

Zu viele Provider? Zeit für Konsolidierung.

Smartes Gaspedal für Quanten-Bits

KI-Agenten erfordern Sicherheitsmassnahmen

Ausweg aus KI-Agenten-Chaos – eine gemeinsame Sprache für Ihre Systeme

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

Jetzt hat auch die Energiebranche ein SCION-Netz

Tribuna V4 – die effiziente und zukunftssichere Fachlösung für die Organe der Justiz

Umfrage unter 3.400 IT-lern beleuchtet Cybercrime-Lage
