Swiss Fibre Net unter neuer Führung
Andreas Kaelin ist zum neuen Verwaltungsratspräsidenten von Swiss Fibre Net gewählt worden. Er tritt die Nachfolge von Peter Stäger an.

Andreas Kaelin ist seit 1. Juli neuer Verwaltungsratspräsident von Swiss Fibre Net. Der Präsident des Berufsverbands ICT-Berufsbildung Schweiz und Geschäftsführer von ICTswitzerland wurde am 23. Juni in seine Funktion gewählt. Er ist Nachfolger von Peter Stäger, der das Amt interimistisch führte.
Kaelin ist Inhaber der Firma Icpro, die Interimsmanagement, Projektleitung und IT-Beratungen anbietet. Der 53-Jährige war sieben Jahre Mitglied der Geschäftsleitung der Luzerner Kantonalbank. Er leitete Grossprojekte in den Bereichen Strategie, Sourcing und Ablösung von IT-Plattformen.
Zusammenarbeit mit Sunrise
Swiss Fibre Net schloss Im September 2013 einen Vertrag mit Sunrise, der die Zusammenarbeit im Bereich Glasfaserzugang regelt. "Die diversen Herausforderungen in IT- und Prozessharmonisierung konnten gemeinsam gemeistert werden", heisst es nun in einer Medienmitteilung von Swiss Fibre Net. Aus diesem Grund sei der Zusammenarbeitsvertrag kürzlich erneuert worden.
Tätigkeiten von Swiss Fibre Net sind Betriebs- und Supportaufgaben bei Kundenmutationen, Netzstörungen und Leistungsverrechnung. Der Verbund vollbringt diese Leistungen für Aktionäre und Netzpartner. Die Aktiengesellschaft wurde 2013 gegründet und hat ihren Sitz in Bern. Sie will unterschiedlichen Netze und Produkte in einem nationalen Glasfasernetz vereinheitlichen. Swiss Fibre Net vereint laut eigenen Angaben gegen 700 000 potentielle Haushalte in einem Netzverbund.

Kanton Neuenburg präsentiert seine E-Health-Strategie

Bund verlängert Verträge für "Public Clouds Bund"

Update: Staatsanwaltschaft untersucht Datenleck in Zürcher Justizbehörde nicht weiter

Itesys beruft neuen Head of Service Operations

Empa-Roboter liefert grössten offenen Datensatz für Batterieforschung

Peoplefone feiert Jubiläum und Partner an der ETH

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

Kritisches Denken wappnet uns gegen die Tücken der KI

Swissbit beruft neuen CEO
