Hackergruppe attackiert Unternehmen
Symantec hat eine Hackergruppe namens Morpho aufgespürt. Sie lanciert gezielt Angriffe gegen IT-Firmen.
Die neue entdeckte Hackergruppe Morpho hat in den letzten drei Jahren Firmen aus Europa, Kanada und den USA angegriffen. Laut Symantec versuchte sie, Konzerne auszuspionieren, die in der Rohstoff-, Pharma-, Web- und Technologiebranche tätig sind. Betroffen seien 49 verschiedene Organisationen aus mehr als 20 Ländern - darunter auch Apple, Facebook, Microsoft und Twitter, schreibt das US-Sicherheitsunternehmen in einem Blogeintrag. Auch Kaspersky äusserte sich zu Morpho. Ein Mitglied der Gruppe sei "Wild Neutron", ein Hacker, der seit 2013 aktiv sei.
Morpho entwickelt Malware für Windows und Apple. Die Gruppe nutzt Schadsoftware, um Firmengeheimnisse zu ergaunern. Die weniger als zehn Mitglieder boten geklaute Daten wie E-Mails, Finanzunterlagen und Rechtsdokumente auf dem Schwarzmarkt an. In einem Fall sollen sich die Hacker sogar Zugriff auf Überwachungskameras verschafft haben, schreibt Symantec.
Strafverfolger loten den Einsatz neuer Technologien aus
Collana Health erhält einen Leiter Business Intelligence
Digitale Exzellenz mit KI
App-Showdown mit Fotofinish und ein Gewinner-Quartett
Intelligente Dateninfrastruktur – der Schlüssel für erfolgreiche KI-Innovationen
Integration statt Insellösung
Datenintelligenz macht’s möglich: So bleiben Instant Payments sicher und compliant
Reales Risiko: Wenn Geopolitik die digitale Souveränität bedroht
Wenn der CEO KI einführt - und sich selbst abschafft