Mobilezone profitiert von Einsamobile-Zukauf
Der Zukauf von Einsamobile hat sich für Mobilezone ausgezahlt. Besonders beim Einkauf konnte das Unternehmen sparen. Auch vom Know-how der deutschen Tochter will Mobilezone profitieren.
Im April hat Mobilezone den deutschen Handy-Shop Einsamobile übernommen. Damals zahlte der Konzern 70 Millionen Schweizer Franken.
Mobilezone-CEO Markus Bernhard zog nun gegenüber "Finanz und Wirtschaft" eine positive Zwischenbilanz. Seiner Einschätzung nach konnte Mobilezone besonders von Synergieeffekten im Einkauf profitieren. Die Währungssituation spielte dem Unternehmen hier in die Karten.
Zudem hofft Bernhard, dass die Erfahrungen von Einsamobile im Onlinehandel und -marketing im nächsten Jahr auch Mobilezone zu gute kommen werden. Weiter sagte Bernhard, dass Mobilezone im ersten Halbjahr mehr umsetzen konnte. Mehr Gewinn kann das Unternehmen aber nicht ausweisen, sagte Bernhard weiter. Er macht die geringen Margen für diese Entwicklung verantwortlich.
Star Trek - die Bluegrass-Generation
Circular IT: Nachhaltige IT als Schlüssel für moderne Arbeitswelten
"Wir orchestrieren die besten Hacker – menschlich wie maschinell "
KI-Start-up Wonderful lässt sich in Zürich nieder
Update: Berner Regierungsrat beharrt auf Epic-kompatibler Gesundheitsplattform
Kanton Schaffhausen führt Justitia.swiss für den digitalen Rechtsverkehr ein
Metas neues Speech-to-Text-Modell versteht über 1600 Sprachen
Den Angreifern einen Schritt voraus
Wie sich Phisher - mal wieder - im Namen von Behörden Vertrauen erschleichen