Abschreibungen verhageln Ebays Bilanz
Ebay hat mässige Quartalszahlen präsentiert. Grund dafür sind Abschreibungen auf Geschäftsteilen, von denen sich der Konzern gerade trennt.
Ebay konnte seine Erlöse im zweiten Quartal 2015 zwar um rund 7 Prozent auf 4,38 Milliarden US-Dollar steigern, Analysten gingen aber von 4,49 Milliarden Dollar aus. Da Ebay den Wert seines zum Verkauf stehenden Geschäfts um fast 800 Millionen Dollar abschreiben musste, lag der Quartalsgewinn nur bei 83 Millionen Dollar. Das sind 88 Prozent weniger als im Vorjahresquartal.
Die Einnahmen von Paypal stiegen im vergangenen Quartal um 16 Prozent auf 2,3 Milliarden Dollar. Da sich Ebay von Paypal trennt, kann es in Zukunft nicht mehr von diesen guten Zahlen profitieren. Das Online-Auktionshaus verkauft zudem Ebay Enterprise für 925 Millionen Dollar an eine US-amerikanische Investmentgruppe. Ein Minusgeschäft: Ebay bezahlte für die Firma GSI Commerce, auf der Ebays Firmenkundensparte aufgebaut wurde, vor vier Jahren rund 2,4 Milliarden Dollar.
Star Trek - die Bluegrass-Generation
Circular IT: Nachhaltige IT als Schlüssel für moderne Arbeitswelten
Update: Berner Regierungsrat beharrt auf Epic-kompatibler Gesundheitsplattform
Den Angreifern einen Schritt voraus
Gohack25 bringt Cybersecurity-Szene zusammen
KI-Start-up Wonderful lässt sich in Zürich nieder
Wie sich Phisher - mal wieder - im Namen von Behörden Vertrauen erschleichen
"Wir orchestrieren die besten Hacker – menschlich wie maschinell "
Metas neues Speech-to-Text-Modell versteht über 1600 Sprachen