"Fahrplan 3.0" von den SBB
Die SBB wollen ihre App grundlegend überarbeiten. Dies ergaben Recherchen von 20 Minuten. Auch das Carsharing könnte integriert werden.
Die SBB haben mit der Arbeit an einer neuen Fahrplan-App begonnen. Wie 20 Minuten herausfand, schrieben die SBB bereits einen entsprechenden Auftrag über Simap aus.
20 Minuten bezeichnet das Projekt als "Fahrplan 3.0". Dieser soll den Nutzer von Tür-zu-Tür bringen, unabhängig vom gewählten Fortbewegungsmittel. Der Kunde soll zwischen dem besten Angebot wählen können. Dabei werden auch Kombinationen aus verschiedenen Fortbewegungsmitteln wie Bahn, Bus und Tram sowie Carsharing möglich sein.
Gegenüber 20 Minuten bestätigte ein Sprecher der SBB das Vorhaben. Zunächst gehe es aber nur um einen Feldtest und um eine Weiterentwicklung des bestehenden Fahrplanangebots. Mit dem Projekt reagiere das Untenehmen auf die geänderten Anforderungen der Kunden.
Noch gaben die SBB keinen Termin für die Markteinführung der neuen App bekannt. Nach einer Testphase wolle das Unternehmen zunächst die Investitionen in das Projekt prüfen.

T&N ernennt künftige Geschäftsleiterin

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

Agentic AI transformiert die Unternehmens-IT

Samsung 9100 Pro SSD – maximale Power für anspruchsvolle User

Update: Nationale Adressdatenbank steht vor Schlussabstimmung

Digitale Selbstbestimmung – was IT-Souveränität wirklich bedeutet

Was macht eine Taube, die nicht fliegen kann? Sie wird Teil des Hunderudels!

Fragmentierte Prozesslandschaften und Tool-Wildwuchs

Peoplefone feiert Jubiläum und Partner an der ETH
