Chinesische VCs treffen auf Schweizer Start-ups
Geld aus China für Schweizer Start-ups: Die drei Sieger eines Wettbewerbs in Lausanne bekommen eine Reise ins Reich der Mitte, kostenlosen Arbeitsraum und Kapital für den Marktstart.


Die Tech in Suisse 2015 will chinesisches Kapital und Schweizer Start-ups zusammenbringen. Die Veranstaltung findet am 5. September im EPFL Rolex Learning Center statt. Geladen sind mehrere chinesische Investoren und Venture Capitalists (VCs). Vor diesem Publikum können sich Start-ups in Pitches präsentieren, wie die Veranstalter mitteilen. Die Deadline für die Bewerbung für Pitches ist der 14. August um 14 Uhr. Die zehn Finalisten werden zwei Wochen vor der Veranstaltung bekanntgegeben.
Als Hauptpreis erhalten drei Start-ups eine Reise nach China und ein Jahr kostenlosen Arbeitsraum in einem Partner-Incubator. Das Zusammenkommen von Schweizer Technologie mit chinesischem Kapital und dem Marktzugang in China soll die Start-ups voranbringen, versprechen die Organisatoren.
Veransaltet wird der Event von Creapark. Das Unternehmen ist in der Schweiz ansässig und bietet Beratungsdienstleistungen für den Austausch zwischen der Schweiz und China an. Dazu gehören auch Kooperationen im High-Tech-Umfeld.

OpenAIs neues KI-Modell halluziniert weniger und antwortet präziser

Videokonferenz-Markt verzeichnet Wachstum trotz Unsicherheiten

Sicherheitslücke gefährdet hybride Microsoft-Exchange-Umgebungen

Donald Trump fordert Rücktritt von Intel-CEO

Wie könnte man unseren kleinen, pelzigen Mitbewohnern bloss böse sein?

Konica Minolta richtet IT-Geschäft neu aus

KI-Agenten sind noch nicht bereit für selbstständiges Arbeiten

E-Novinfo lanciert neue Business Unit für grosse Unternehmen

HR-Plattform Infoniqa erleidet einen Cyberangriff
