Glarner Kantonalbank kommuniziert per Whatsapp
Die Glarner Kantonalbank tauscht mit ihren Kunden neu auch Whatsapp-Nachrichten aus. Swisscom iO wird ebenfalls unterstützt.

Die Glarner Kantonalbank (GLKB) ist nicht nur per Telefon und E-Mail erreichbar, sondern auch über die Apps Swisscom iO und Whatsapp. Das Angebot der Bank findet sich in den Kontaktdetails auf der Website. Dort wird davor gewarnt, dass die Kommunikation über Whatsapp und Swisscom iO ungenügend verschlüsselt sei. Deshalb sei es möglich, dass Dritte mitlesen können.
Auf glkb.ch heisst es weiter: "Mit dem Speichern der angegebenen Nummer auf Ihrem Mobilfunkgerät und dem Senden von Nachrichten an uns, stimmen Sie zu, dass die Glarner Kantonalbank mit dem Antworten auf Ihre Nachrichten keine Verletzung des Bankgeheimnisses begeht."
Laut der Handelszeitung können Fragen zu Logins, zum E-Banking oder zu Konditionen der Produkte über die Messenger-Apps schnell beantwortet werden. Kurze Antwortzeiten und erweiterte Erreichbarkeit seien heute wichtige Differenzierungsmerkmale, zitiert die Zeitung die GLKB.

Peoplefone feiert Jubiläum und Partner an der ETH

Fragmentierte Prozesslandschaften und Tool-Wildwuchs

Was macht eine Taube, die nicht fliegen kann? Sie wird Teil des Hunderudels!

Agentic AI transformiert die Unternehmens-IT

Update: Nationale Adressdatenbank steht vor Schlussabstimmung

T&N ernennt künftige Geschäftsleiterin

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

Samsung 9100 Pro SSD – maximale Power für anspruchsvolle User

Künstliche Intelligenz als nächste Verteidigungslinie gegen digitale Bedrohungen
