Schweizer holen Bronze an Informatik-Olympiade
Schweizer Jugendliche haben an der Internationalen Informatik-Olympiade in Almaty zwei Bronzemedaillen gewonnen. Sie liessen die meisten der 320 Teilnehmer hinter sich.
Daniel Rutschmann (Kantonsschule im Lee, ZH) aus Andelfingen und Fabian Lyck (Gymnasium Neufeld, BE) aus Ittigen haben an der Internationalen Informatik-Olympiade in Almaty (Kasachstan) zwei Bronzemedaillen gewonnen. Rutschmann gewann im Juli bereits eine Bronzemedaille an der Internationalen Mathematik-Olympiade. Er lieferte das beste Schweizer Resultat ab.
"Das ist das erste Mal seit 2009, dass die Schweiz mehr als eine Medaille an der IOI holt", wird Daniel Graf, Präsident des Vereins Swiss Olympiad in Informatics, in einer Mitteilung zitiert. Timon Stampfli (Kantonsschule Uster, ZH) aus Wangen und Pascal Sommer (Gymnasium Hofwil, BE) aus Ittigen komplettierten die Schweizer Delegation. Die Teilnehmer mussten Programmieraufgaben lösen.
Am Wettbewerb nahmen über 320 Informatiktalente teil.
Bechtle erklärt das Darknet, KI-Alleskönner und den Weg zur Unsterblichkeit
Die angenehme Gesellschaft eines Snobs im Gefängnis
Digitale Exzellenz mit KI
Intelligente Dateninfrastruktur – der Schlüssel für erfolgreiche KI-Innovationen
Integration statt Insellösung
EY macht versehentlich SQL Server-Backup im Internet zugänglich
Update: USA verkünden Ende des chinesischen Exportverbots seltener Erden
Datenintelligenz macht’s möglich: So bleiben Instant Payments sicher und compliant
Reales Risiko: Wenn Geopolitik die digitale Souveränität bedroht