Swisscom beerdigt Tapit
Six und Swisscom wollen gemeinsam die App Paymit etablieren. Swisscoms Alternative Tapit wird dafür eingestellt.
 
  Swisscom und Six planen eine Partnerschaft, um gemeinsam mit Banken eine Lösung für das mobile Bezahlen zu etablieren. Sie wird auf der Smartphone-App Paymit aufbauen, die im Mai von Six, UBS und der Zürcher Kantonalbank angekündigt wurde. Swisscom und Six wollen ausserdem Dienste entwickeln, die das Einkaufserlebnis des Kunden verändern, heisst es in einer Mitteilung.
Paymit soll bald auch in Läden und Webshops funktionieren. Die Bezahlung werde in Echtzeit über die App und das damit verbundene Konto oder die hinterlegte Kreditkarte abgebucht. In einem weiteren Schritt sei vorgesehen, Paymit mit Diensten wie dem Sammeln von Treuepunkten oder der Erstellung individueller Angebote auszubauen. Erste solche Angebote sollen 2016 folgen.
"Wir glauben an den Finanzplatz Schweiz und wollen mit der nationalen Lösung ein Gegengewicht zu internationalen Playern bilden“, zitiert Swisscom seinen CEO Urs Schaeppi in einer Medienmitteilung. "Die Digitalisierung bietet viele neue Möglichkeiten, das Einkaufserlebnis der Kunden zu verbessern. Dank Paymit soll der Handel einfacher von diesen neuen Möglichkeiten profitieren."
Seine eigene Bezahl-App Tapit wird Swisscom nur noch bis Sommer 2016 anbieten. "Zusammen mit unseren Banking-Partnern Cornèrcard und Viseca werden wir den Tapit-Service für die Bestandsnutzer noch bis längstens Ende Juni 2016 weiterführen", heisst es auf tapit.ch. Lanciert wurde die App im Juli 2014. "Trotz intensiver Bemühungen lag die Zahl aktiver Nutzer und Kreditkartenanbieter bei Tapit klar unter den Erwartungen", teilt der Telko mit. Swisscom werde die dadurch freiwerdenden Ressourcen im Mobile Payment nun in die Partnerschaft mit Six investieren.
 
Cyberkriminelle nutzen Schwachstelle in Microsoft WSUS aus
 
Swiss Cyber Storm 2025: Thermitgranaten, Gig-Economy-Vandalen und ein klarer Aufruf
 
ISE 2026: Die Pro-AV-Branche erhält einen Cybersecurity Summit
 
VBS verleiht Preis für "Cyber Start-up Challenge" an Pometry
 
Green hat neuen Besitzer
 
Armeechef wünscht sich Microsoft-Alternative für Gruppe Verteidigung
 
Nvidias Börsenwert knackt die Marke von 5 Billionen US-Dollar
 
Apple verkündet Rekordumsatz und optimistische Prognosen
 
Meta10 übernimmt "Databaar"-Rechenzentrum
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
