Agiles Projektmanagement ist auf dem Vormarsch
Immer mehr IT-Projekte werden mit agilen oder hybriden Projektmanagementmethoden umgesetzt. Dies geht aus einer Umfrage des Projektportals Gulp hervor.
Das Projektportal Gulp hat eine Studie zum Thema IT-Projektmanagement veröffentlicht. Diese geht den Fragen nach, wie sich das Projektmanagement entwickeln wird, wie etabliert agile oder hybride Teamarbeitsformen sind und wie diese sich im Vergleich mit klassischen Methoden machen. An der Umfrage nahmen 114 IT- und Engineering Experten in Deutschland und der Schweiz teil.
Über ein Drittel der Teilnehmer hat, laut den Autoren der Studie, im letzten Projekt mit agilen Projektmanagementmethoden gearbeitet. Ein weiteres knappes Drittel arbeitete mit hybriden Methoden. 28 Prozent nutzten noch klassische Koordinationsmethoden.
Die meisten der Befragten, nämlich 52 Prozent, erkennen einen Trend in Richtung hybriden Methoden. Weitere 41% Prozent sehen die agilen Methoden wie Scrum als zukunftsträchtig. Gegenüber den klassischen Methoden sehen jeweils mehr als zwei Drittel der Befragten folgende Vorteile: Eine bessere Kommunikation im Team, eine höhere Motivation der Teammitglieder und ein frühzeitiges Erkennen von Fehlern. Einzig was das Einhalten von Budgetvorgaben angeht, sind die neuen und die alten Projektmanagementmethoden etwa gleich auf.
Die neue Netzwoche ist da
Datenintelligenz macht’s möglich: So bleiben Instant Payments sicher und compliant
Best of Swiss Apps und Best of Swiss Software im Ticker
Intelligente Dateninfrastruktur – der Schlüssel für erfolgreiche KI-Innovationen
Das sind die Gewinner von Best of Swiss Software und Best of Swiss Apps
Reales Risiko: Wenn Geopolitik die digitale Souveränität bedroht
Integration statt Insellösung
White Risk ist Master of Swiss Apps
Gold für "Eiren AI: Meditation & To Do" in der Kategorie Innovation