Softwareupdate behebt Probleme
Sicherheitsforscher kapern Tesla
Zwei Sicherheitsforschern ist es gelungen, ein Elektroauto von Tesla zu hacken. Sie brachten das "Model S" zum Stillstand.

Das "Model S" von Tesla (Quelle: Tesla)
Das "Model S" von Tesla (Quelle: Tesla)
Marc Rogers von Cloudflare und Kevin Mahaffey von Lookout haben Teslas Elektroauto "Model S" zum Stillstand gebracht. Sie griffen laut BBC auf sechs Sicherheitslücken zu, die Tesla nun per Softwareupdate beseitigt. Der Angriff funktioniert nur bei physikalischem Zugriff auf das Auto.
Die Forscher loben Tesla trotzdem: Die Reaktion auf die Meldung der Lücken sei vorbildlich gewesen, die Zusammenarbeit angenehm. Und die Sicherheitsarchitektur von Tesla sei gut. Tesla müsse aber noch daran arbeiten, das Entertainment System klar von der Steuerungssoftware zu trennen.

"Secure Swiss Utility Network"
Jetzt hat auch die Energiebranche ein SCION-Netz
Uhr

Digitale Übersicht statt IT-Insellösungen
Wie die Baulink AG mit Trend Micro ihre Cyberresilienz stärkt
Uhr

Amazon Web Services
Globaler Cloud-Pionier AWS setzt auf Standort Schweiz
Uhr

Company Profile: Systems Business Group | ASUS Switzerland GmbH
Intelligente Lösungen für den globalen Erfolg von KMUs mit ASUS Business
Uhr

Delta Logic AG
Tribuna V4 – die effiziente und zukunftssichere Fachlösung für die Organe der Justiz
Uhr

Advertorial von Sophos Technology GmbH
Umfrage unter 3.400 IT-lern beleuchtet Cybercrime-Lage
Uhr

"Ich chume vo Brügg"
Die Gemeinde Brügg - damals der ganze Stolz dieser Schulklasse
Uhr

Amazon Web Services
Menschen und Technologie als Schlüssel zum Erfolg
Uhr

Manipulation und Datenspionage
KI-Agenten erfordern Sicherheitsmassnahmen
Uhr

E-Government
Stadt Luzern digitalisiert Soziale Dienste
Uhr
Webcode
3605