Softwareupdate behebt Probleme
Sicherheitsforscher kapern Tesla
Zwei Sicherheitsforschern ist es gelungen, ein Elektroauto von Tesla zu hacken. Sie brachten das "Model S" zum Stillstand.
Das "Model S" von Tesla (Quelle: Tesla)
Das "Model S" von Tesla (Quelle: Tesla)
Marc Rogers von Cloudflare und Kevin Mahaffey von Lookout haben Teslas Elektroauto "Model S" zum Stillstand gebracht. Sie griffen laut BBC auf sechs Sicherheitslücken zu, die Tesla nun per Softwareupdate beseitigt. Der Angriff funktioniert nur bei physikalischem Zugriff auf das Auto.
Die Forscher loben Tesla trotzdem: Die Reaktion auf die Meldung der Lücken sei vorbildlich gewesen, die Zusammenarbeit angenehm. Und die Sicherheitsarchitektur von Tesla sei gut. Tesla müsse aber noch daran arbeiten, das Entertainment System klar von der Steuerungssoftware zu trennen.
Trotz Datenschutzbedenken
Update: Luzerner Parlament lässt M365-Einführung weiterlaufen
Uhr
6000 Ambilight und 7000 Ultraslim
PPDS präsentiert zwei neue Modelle seiner Hotel-TV-Reihe
Uhr
Dialog gestartet
Twint stellt Weichen für Stablecoins und E-ID
Uhr
CNO Panel 2025
Mutig, aber resilient, in die KI-Zukunft
Uhr
Betrugsmasche via iMessage und Whatsapp
Falsche Kinder bitten um Geld
Uhr
"There could hardly be a more efficient way of travelling"
Erste Flugstunde eines Baby-Flughörnchens
Uhr
Umfrage zu Rechenzentren
KI-Boom weckt Sorge um Energieverbrauch in der Schweiz
Uhr
Für das Training von Claude
Anthropic erweitert Rechenleistung mit einer Million Google-Chips
Uhr
Swiss Software Industry Survey 2025
New Work ist in der Schweizer Softwarebranche angekommen
Uhr
10 Prozent der Büroarbeitsplätze
Amazon will bis zu 30'000 Stellen streichen
Uhr
Webcode
3605